Foto: iStock
Unter dem Motto "Geisterradler" fand am Dienstag (17.04.) an der Universität Hamburg ein Rad-Aktionstag statt, initiiert vom Forum Verkehrssicherheit.
Der Wallringtunnel wird fit für die Zukunft gemacht und deshalb von Freitag (13.04.) bis Montag (16.04.) für den Verkehr voll gesperrt.
Die für den 9. bis 22. April geplanten Asphaltierungsarbeiten im Elbtunnel werden überraschenderweise verschoben. Die zu erwartende Verkehrsbelastung sei deutlich höher als angenommen.
Schneefall und Glätte haben im Norden erneut für Unfälle und Staus im Berufsverkehr gesorgt.
Und auch in diesem Jahr wird's wieder eng auf den Straßen zu Ostern, aber auch auf den Zugstrecken. Wo es haken könnte, erfahrt ihr bei uns.
Der Fernbusanbieter Flixbus steigt in den deutschen Bahnverkehr ein und will ab dem 24. März täglich außer mittwochs zwischen Hamburg und Köln fahren.
Vorsicht am Freitagmorgen (16.02.). Wegen nasser Straßenverhältnisse und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt sind die Straßen im Norden teils spiegelglatt.
Ein kostenloser Nahverkehr (ÖPNV) in Hamburg käme nach Angaben der Verkehrsbehörde extrem teuer.
Schnee, Eis und Sturm legen den Norden und den Rest Deutschlands lahm. In der Luft, auf der Straße und bei der Bahn geht teilweise gar nichts mehr. Alle aktuellen Entwicklungen gibt's hier für euch.
Ab 2019 soll es deutlich mehr knallrote Bikes des Fahrradleihsystems "StadtRAD Hamburg" zwischen Alster und Elbe geben. Vorschläge für neue Stationen können die Hamburg ab sofort einreichen.
Ein Lastwagen mit verrutschten Stahlträgern hat am Freitagmorgen (15.12.) zu Behinderungen auf der A23 in Höhe Eidelstedt geführt.
Hochgiftig und leicht entzündlich - so beschreibt die Feuerwehr den Inhalt von vier Fässern, die beim Verladen am Dienstag (12.12.) in Veddel umgestürzt sind.