14. Juli 2025 – Chiara-Lee Haartje
Vom 18. bis 20. Juli
Zwischen dem 18. und 20. Juli begeistern beim 5. internationalen Spielbudenfestival auf St. Pauli, ausgerichtet von der Corny Littmann Stiftung für Kunst und Kultur, wieder internationale Künstlerinnen und Künstler unter anderem aus Taiwan, Italien und Spanien.
Volle Fahrt voraus – das Spielbudenfestival 2025 flutet den Spielbudenplatz mit Straßenkunst
Vom 18. bis 20. Juli 2025 heißt es wieder: Leinen los für das bunteste Spektakel des Sommers! Die Corny Littmann Stiftung für Kunst und Kultur setzt zum fünften Mal die Segel – und bringt das internationale Spielbudenfestival zurück auf den Spielbudenplatz in Hamburg-St. Pauli. Mit im Gepäck: 15 herausragende Acts aus aller Welt, die zeigen, was passiert, wenn Kunst, Witz und Wahnsinn auf offener Straße zusammentreffen.
Straßenkunst auf dem Spielbudenplatz hat eine lange Tradition
Dort, wo schon 1795 Gaukler, Seiltänzer und Magier das Publikum in Staunen versetzten, geht es heute nicht weniger spektakulär zu. Der Spielbudenplatz verwandelt sich für drei Tage in eine Bühne voller Energie, Exzentrik und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Ein besonderes Highlight: das letzte fahrende Varieté Europas – Varieté Pavé aus der Schweiz. Mit nostalgischer Wanderbühne und Steam-Punk-Charme bringt das Ensemble sein Programm Ta Daa auf den Spielbudenplatz – eine scheinbar chaotische Show, die sich mit jeder Minute zu einem spektakulären Feuerwerk aus Artistik, Magie, Komik und Poesie steigert. Und dann sind da noch die Barbaren Barbies: ein internationales, rein weiblich besetztes Zirkuskollektiv mit radikalem Humor, artistischer Power und einer ordentlichen Portion Selbstironie. Mit dabei ist auch die Clownin und Akrobatin Barbara Probst, die in einem burlesken Meeresabenteuer rund um eine luxuriöse Badewanne für spektakuläre Ausrutscher, Seifenblasenchaos und große Gefühle sorgt. Der taiwanesische Diabolo-Künstler George Tsai begeistert mit The Happiness of Diabolo – einer mitreißenden Performance voller Energie, Präzision und Lebensfreude, die das Publikum vom ersten Moment an in ihren Bann zieht.

Foto: Marcel Kummrich/Spielbudenfestival
Foto: Das Spielbudenfestival steigt vom 18. bis 20. Juli