21. Mai 2025 – Redaktion HAMBURG ZWEI

Eine Chronik

Soundtrack einer Generation: Depeche Mode

Depeche Mode hat den Sound einer Generation geprägt. Die englische Synth-Rock-Pop-Gruppe hat mit Höhen und Tiefen die Musikwelt im Sturm erobert.

Martin Gore, Depeche Mode
Sänger Martin Gore I Foto: Avis De Miranda / Shutterstock.com

Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung konnte die Kultband Depeche Mode mit „Just Can’t Get Enough” ihren Durchbruch in den 80ern landen. Daraufhin ist Vince Clarke ausgetreten und Alan Wilder als neues Mitglied dazugekommen. Mit ihm kam auch ein neuer Sound. Düsterer und komplexer. Hier noch einmal die Chronik der 80er Jahre:

  • 1984: "People Are People" erreicht Platz 1 in Deutschland.
  • 1987: Album "Music For The Masses" – internationale Erfolge, auch in den USA.
  • 1988: Abschlusskonzert der Masses-Tour im Rose Bowl (Pasadena) vor 80.000 Fans.

In den 1990er Jahren veröffentlichen sie Hits wie „Personal Jesus” und „Enjoy the Silence”, die weltweit durch die Decke gehen. Ihre Tour „Songs of Faith and Devotion” brachte die Band an ihre Grenzen. 1995 stieg Alan Wilder aus. Gahan kämpfte mit einer Drogensucht und erlitt 1995 eine Heroin-Überdosis, die er nur knapp überlebte. 1997 folgt das Comeback mit dem Album „ULTRA”, eine Tour bleibt jedoch aus.

2000er Jahre – Ein Jahrzehnt der Neuorientierung

  • 2001: Album "Exciter" – minimalistisch-elektronischer Sound.
  • 2003: Dave Gahan veröffentlicht erstes Soloalbum "Paper Monsters".
  • 2005: "Playing The Angel", erstmals Gahan-Songs auf einem DM-Album.
  • 2009: "Sounds of the Universe", alte Synthesizer prägen den Sound.
  • 2009: Gahan erkrankt an Blasentumor – Tour wird unterbrochen, später fortgesetzt.

Überraschender Tod von Andy Fletcher in 2022

Die 2010er Jahre waren geprägt von neuer Musik, der Global-Spirit-Tour mit mehr als 130 Shows weltweit und der Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame. 2022 dann der Schock: Andy Fletcher stirbt überraschend im Alter von 60 Jahren. Auf das im Jahr 2023 veröffentlichte Album „Memento Mori” folgt eine Tour mit 112 Konzerten, die im April 2024 in Köln endet. Im gleichen Jahr schaffen Depeche Mode einen neuen Rekord: Sie sind mit zwölf Nummer-eins-Alben erfolgreicher in Deutschland als die Beatles.

Richtig viele 80er!

Richtig viele 80er hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek