11. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer

40 Jahre Flash Gordon

Zum Jubiläum des Sci-Fi-Streifens gibt's für Fans viele Specials

Vor ziemlich genau 40 Jahren landete die Adaption des Comics "Flash Gordon" in den Kinos. Sonderlich erfolgreich war der Film zwar nicht, hat bis heute aber zahlreiche Fans. Für die gibt es zum Jubiläum viele Specials!

Ein Kultfilm der 80er ist Flash Gordon allemal. Zwar war die Weltraum-Telenovela jetzt nicht unbedingt der größte Erfolg, Fans hat der etwas verrückte Streifen aber dennoch wie Sand am Meer. Für die gibt's zum 40-jährigen Jubiläum des Films jetzt haufenweise Überraschungen.

Kartenspiel führt zurück in die Filmwelt

Am 5. Dezember 1980 kam der Film in den USA in die Kinos. Passend dazu gibt es jetzt ein Kartenspiel mit dem mehr als passenden Namen "Death to Ming". Ming ist der stark geschminkte Bösewicht, der in dem Film von Max von Sydow verkörpert wird. Auch im Kartenspiel soll es auch darum gehen, wie aus dem Football-Spieler Flash Gordon von heute auf morgen ein Weltraum-Superheld wird. Es lässt sich aber laut Hersteller auch in die Rolle der Bösewichte schlüpfen. Erscheinen soll das Spiel im Frühjahr 2021.

Der Film wird neu aufgelegt

Das war's aber noch nicht, denn der Kultfilm kommt noch einmal ganz neu in remasterter Version auf den Markt. Ab Donnerstag (13.08.) gibt es das Sci-Fi-Abenteuer in einer 4K Ulra High Definition Restauration. Laut Filmstudio "Studiocanal" hat man sehr viel Detailarbeit in die Neufassung investiert und beispielsweise alle 35mm-Negative abgescannt, um diese in die 4K-Version zu überführen. Zudem werden in der neuen Version viele Bonusinhalte mitgeliefert. So kommen Fans in den Genus der Doku "Life aber Flash" und einer weiteren Doku, in der der Versuch von Nicolas Roegs gezeigt wird, Flash Gordon zu inszenieren. Zudem gibt es den kompletten Soundtrack, der von keiner geringeren Band als von Queen stammt, dazu.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek