14. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Der Wohnmobilbau in den 80ern boomte. Welches VW-Modell besonders überzeugte, lest ihr hier.
In den 80ern erlebte der Wohnmobilbau einen richtigen Boom. Die Zeiten des Urlaubs im T2 neigten sich so langsam dem Ende zu! Viel Komfort zog in die neuen Modelle ein und dieser machte so aus dem Camping-Erlebnis eine kleines Luxus-Abenteuer.
Ein einladendes Innenleben
Die Wohnmobile verfügten nun über einladende Sitzgruppen und abgehängte Decken, auch dekorative Lichtsäulen und integrierte Leselampen veränderten das Camping-Leben. Der T3 wurde erstmals 1979 gebaut und stellt trotz des Alters auch noch heute für Camper eine gute Wahl dar. Mit purer Zuverlässigkeit glänzen Motor und Technik und machen zum kleinen Preis das Beste aus jedem Camping-Trip.
Der VW-T3 eroberte die Herzen
Der Renner in den 80er Jahren ist der VW-T3-Ausbau, der auf den Namen „Joker“ hört. Ford hat es sich nicht nehmen lassen den „Nugget“ von Westfalia zu einem richtigen Reisemobil upzudaten.