10. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Langeweile und häusliche Isolation durch die Coronapandemie scheint bei manchem merkwürdige Blüten zu treiben. Der neuste Trend: Songs auf den Coronavirus umdichten.
Harte Zeiten - für alle für uns! Die Coronapandemie hält seit Wochen die Welt in Atem und hat unser gesamtes Leben auf den Kopf gestellt. Wie lange das noch dauern wird, ist unklar. Umso schöner, wenn es dann kleine Lichtblicke gibt, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Im Netz gibt es dazu jetzt einen ganz neuen Trend. Dort werden bekannte Songs so umgedichtet, dass sie perfekt auf die momentane Situation passen. Das ist oft nicht nur ziemlich lustig, sondern auch sehr tiefgründig.
Bohemian Rhapsody wird zur Corona-Hymne
Der amerikanische Comedian Dana Jay Bein hat sich die Mühe gemacht den Klassiker Bohemian Rhapsody in die Corona-Variante zu bringen. In insgesamt 12 Tweets hat er den neuen Text bei Twitter veröffentlicht, den ihr euch wirklich mal durchlesen müsst!
Noch mehr Klassiker in der Corona-Edition
Doch Bohemian Rhapsody ist nicht der einzige Klassiker, der umgedichtet wird. Im Netz finden sich inzwischen viele weitere. Hier gibt's zum Beispiel "We didn't start the fire" aus 1989.