17. August 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Viel Hilfe dank eurer Spende

Unterstützung für die Tafel Wilhelmsburg

Kein Mensch muss hungern - das ist das wichtigste Ziel der Tafel Wilhelmsburg. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht die Organisation dringend finanzielle Hilfe, denn auch die Tafel ist von der Corona-Krise betroffen.

Essen, Suppenküche, Hunger, Armut
Foto: Africa Studio, Shutterstock

Seit 1996 sorgt die Tafel Wilhelmsburg dafür, dass Menschen in dem Stadtteil nicht hungern müssen, einen Standort haben um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, lecker essen und sich einfach gegenseitig helfen können. Und das natürlich auch in der Corona-Krise.

Einnahmen brechen wegen Corona weg

Die Ausgabestelle im Deichhaus musste aufgrund der aktuellen Lage die letzten beiden Wochen geschlossen werden, da sich das Team um Michel Schmidt neu organisieren musste. Durch die Schließung fehlen der Tafel die Einnahmen der ungefähr 2 bis 4 Euro, die jeder Bedürftige für den Erhalt von Lebensmitteln und Mittagessen spenden muss. In Summe sind das bisher rund 900 Euro. Von den fixen Einnahmen müssen die Miete im Deichhaus (1.000 Euro/Monat), die Betriebskosten für zwei Transporter (zum Abholen der Ware) sowie ein paar Aufwandsentschädigungen für Helfer finanziert werden.

HAMBURG ZWEI hilft e.V. hat die Tafel Wilhelmsburg im April 2020 mit insgesamt 300 Euro unterstützt. Vielen Dank an euch und eure Spende!

HAMBURG ZWEI hilft das ganze Jahr unterstützen

Falls ihr jetzt Lust bekommen haben solltet HAMBURG ZWEI hilft e.V. mit einer kleinen Spenden zu unterstützen, dann könnt ihr das selbstverständlich immer tun. Spenden könnt ihr unter anderem online über PayPal oder per Überweisung. Egal, ob ihr viel oder wenig gebt - jede Spende ist wichtig, willkommen und kann helfen das Leben zahlreicher Hamburger zu verbessern. Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt!

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek