12. August 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Finanzen & Geldanlage

Broker vergleichen und bestes Angebot für eigene Ansprüche finden

Wer sein Geld anlegen und vermehren möchte, der sollte bei der Auswahl nach einem praktischen und guten Broker genau vergleichen.

Geld, Geldscheine, Portmonee
Foto: Travel man, Shutterstock

Es gibt so viele verschiedene Broker, die alle in diversen Bereichen etwas voneinander unterscheiden. Für Anfänger wäre es beispielsweise sinnvoll und hilfreich, einen Broker zur Hand zu haben, der beispielsweise auch umfangreiche Hilfetools und Kurse anbietet. In dem Fall können sich die Trader optimal informieren, hinzulernen und langsam in die Welt des Tradings einsteigen. Für erfahrene Broker ist ein solcher Bereich in der Regel nicht mehr von besonderer Wichtigkeit. Aber wie können Leute nun schnell und zuverlässig einen guten Broker entdecken und worauf kommt es bei einem Vergleich der Broker noch an?

Welcher Broker passt?

Gerade für Neueinsteiger ist es nicht so einfach, einen guten Broker zu finden, der für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse wie gemacht ist. Sinnvoll sind gute Hilfeportale und Vergleichsseiten, die sich mit der Materie genau beschäftigt und die Unterschiede der Broker herausgefiltert haben. Unter anderem gehört das Portal brokervergleich.net dazu. Die Spezialisten des Portals haben sich mit den verschiedenen Brokern und Angeboten auseinandergesetzt und gute Anbieter aufgelistet. Unter anderem wurde das Produktangebot der verschiedenen Broker beleuchtet. Unterschieden wird zwischen Forex Brokern, Binäre Optionen Brokern, Aktien Brokern und CFD Brokern. Oftmals werden auch mehrere Produkte von einem Broker angeboten, sodass den Tradern verschiedene Handelsmöglichkeiten gegeben sind.

Trader sollten auf Kosten achten

Es gibt einige wichtige Faktoren, die die Trader bei der Auswahl beachten sollten. Neben dem Produktangebot sind auch die anfallenden Kosten relevant. Hinsichtlich der Handelskonditionen gibt es von Broker zu Broker viele Unterschiede. Die Kosten sollten Trader also unbedingt immer genau unter die Lupe nehmen. In diesem Bereich lässt sich viel Geld sparen. Letztendlich hängt es auch von den eigenen Bedürfnissen und Wünschen ab, welcher Broker hinsichtlich der Kosten zu dem Anleger passt. Bei den klassischen Banken vor Ort ist es allgemein oft so, dass diese kostenmäßig höher ausfallen. Dafür gibt es von diesen Banken meistens Beratungsleistungen, die durch die Kosten gedeckt werden müssen. Wer jedoch auf diverse Beratungsleistungen verzichten kann, der kann sich auch für andere günstige Broker entscheiden.

Verschiedene Gebühren

Warum sollte man auch für Dinge bezahlen, die man wahrscheinlich nicht in Anspruch nehmen möchte? Wichtige Punkte hinsichtlich der Kostenstruktur sind die Depotgebühren und die Ordergebühren. Die meisten Online-Broker verlangen von den Kunden normalerweise keinerlei Depotgebühren. Meistens werden nur Ordergebühren fällig. Unterschiede gibt es hinsichtlich der Transaktionen in das In- und Ausland. Wer nur Transaktionen in ausländischen Märkten vornehmen möchte, der sollte auf günstige Ordergebühren für Auslandstranskationen achten. Möchte man jedoch eher auf dem inländischen Markt aktiv werden, sollten die Inlandsgebühren für die Orders im günstigen Bereich liegen.

Gute Vergleiche sind wichtig

Allgemein entscheiden sich viele Trader lieber für Broker, die ein breites Spektrum an Handelsmöglichkeiten zu bieten haben. So können sie auch mal auf andere Handelsinstrumente setzen und letztendlich dank der Vielfalt profitieren. Der Punkt Sicherheit sollte nicht vergessen werden. Nur Broker, die auch entsprechende lizenziert sind, sollten in Erwägung gezogen werden. Auch die Einlagensicherung ist ein wichtiger Punkt, der ausschlaggebend ist. Schließlich möchte kein Trader um sein Geld gebracht werden. Nur durch einen optimalen Vergleich und das Informieren durch verschiedene Broker Erfahrungsberichte können Interessierte schnell und sicher interessante Broker für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse entdecken.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek