12. August 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Travel

Mit Jugendlichen nach Südafrika reisen

Eine Reise nach Südafrika setzt immer eine gute Planung voraus. Worauf ihr dabei achten müsst, erfahrt ihr hier.

Südafrika, Weltkarte
Foto: Shutterstock

Südafrika ist kein typisches Reiseziel für Jugendgruppen. Trotzdem gibt es natürlich immer wieder Konstellationen, in denen auch Jugendliche das Land besuchen. Sei es im Rahmen einer Studienfahrt, mit einer Jugendgruppe oder mit den Eltern. Damit die Reise zu einem vollen Erfolg wird und es nicht zu bösen Überraschungen kommt, solltet ihr unbedingt auf ein paar wichtige Punkte achte.

Informiert euch über die notwendigen Impfungen

Wie auf der Webseite des Auswärtigen Amts nachzulesen ist, sind im Moment keine Pflichtimpfungen für die Einreise nach Südafrika vorgesehen. Wer aus einem von der WHO als Gelbfieber-Endemie-Gebiet eingestuften Land einreist, der muss allerdings eine Gelbfieberimpfung nachweisen können. Das gilt auch dann, wenn es sich lediglich um einen Transitaufenthalt an einem Flughafen handelt. Da es immer wieder zu Verspätungen oder Umleitungen kommt und die Transitzeit sich so außerplanmäßig verlängern kann, empfiehlt das Auswärtige Amt auch dann, wenn es nicht zwingend vorgeschrieben ist, eine Gelbfieberimpfung. So wird ausgeschlossen, dass die Einreise sich verzögert oder gänzlich verweigert wird. Da die Gruppenleiter, wie hier beschrieben, die Verantwortung für die gesamte Gruppe tragen, solltet ihr auch rechtzeitig den Eltern Bescheid geben, welche Impfungen notwendig sind.

Kümmert euch um eure Mobilität

Um vor Ort Mobil zu sein, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben den relativ preiswerten Taxen gibt es in den meisten Städten auch einen relativ gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Dabei solltet ihr darauf achten, dass die Nutzung je nach Uhrzeit und Stadtteil, durchaus gefährlich sein kann. Deshalb solltet ihr euch im Voraus darüber informieren, ob ihr die öffentlichen Verkehrsmittel an eurem Reiseziel gefahrlos nutzen könnt. Gerade nachts kann auch der Weg von und zur Haltestelle eine Gefahr mit sich bringen, deshalb solltet ihr im Zweifelsfall an der Rezeption eurer Unterkunft fragen, wie sicher die Gegend ist.
Da sich so etwas auch schnell ändern kann und es nur selten möglich ist, bereits im Vorfeld eine verlässliche Aussage einzuholen, empfiehlt sich in den meisten Fällen einen Mietwagen. So lässt sich Südafrika deutlich sicherer, bequemer und flexibler erkunden und dank Brokern wie CarDelMar ist der Mietwagen in Südafrika auch gar nicht so teuer.

Bucht die Unterkunft rechtzeitig im Voraus

Gerade bei einer Reise mit Jugendlichen geht es oft auch darum, dass die Kosten in einem gewissen vorgegebenen Rahmen gehalten werden. Dafür ist es wichtig, rechtzeitig zu buchen. So lassen sich günstige Frühbucherpreise finden. Und wenn eine Station der Reise doch teurer werden sollte als vorgesehen, dann gibt es immer noch genug Zeit zum Umplanen.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek