Online verkaufen wird gerade in Zeiten der Corona-Pandemie immer attraktiver. Worauf man allerdings unbedingt achten sollte, erfahrt ihr hier.
Corona macht es den Händlern in Hamburg im Jahr 2020 alles andere als leicht. Vor allem die Einzelhändler, die nur stationär vertreten sind, haben das Nachsehen, da sie von jetzt auf gleich über Wochen hinweg schließen mussten. Aber auch andere Branchen wie Restaurants und Fitnessstudios mussten sich etwas einfallen lassen. Unternehmen durften plötzlich nicht mehr öffnen, sodass nun die Frage groß war, wie es weitergehen soll.
Wer noch nicht online vertreten war, musste nun schnell die Initiative ergreifen und das Internet für sich entdecken. Für jede Agentur für Webdesign aus Hamburg anbieten, war das natürlich eine gute Situation. Schließlich kamen viele Firmen auf die Idee, mal schnell einen Internetauftritt und einen Online Shop erstellen zu lassen. Wir haben hier einige Tipps für Unternehmen zusammengestellt, wie sie nicht abgehängt werden.
Tipp 1: Online Shop / eigene Website erstellen lassen
Ein Online Shop bzw. eine eigene Website ist zunächst einmal sehr wichtig, um überhaupt im Internet in Erscheinung zu treten. Das nimmt Zeit in Anspruch, auch wenn man sich ein die Profis in Hamburg wendet. Allerdings ist es aufgrund der Corona Krise und möglicher weiterer Lockdowns sehr wichtig.
Online gibt es einige Marktplätze und Verkaufsplattformen, wo Händler ihre Waren und Dienstleistungen anbieten können. Wer über noch keinen eigenen Online Shop verfügt, kann so am boomenden Online Geschäft teilnehmen und profitieren. Vorzugsweise bietet es sich an, die großen Verkaufsplattformen zu wählen, um möglichst viele Leute zu erreichen. In dem Fall profitiert jeder, also sowohl die Verkaufsplattform als auch der Händler. Außerdem können viele Produkte angeboten werden.
Tipp 3: In sozialen Netzwerken aktiv werden
Wer sich vor dem Verkauf über verschiedene Marktplätze scheut oder noch zusätzliche Einnahmen generieren möchte, der könnte auch die sozialen Netzwerke nutzen, sich dort einen Account einrichten (sofern noch nicht geschehen) und entsprechende Angebote posten. Ein Online Shop mit vielen Produkten ist nämlich auch nicht so schnell online, wie man es sich vielleicht wünscht. Hinzu kommt, dass der Online Shop auch nicht direkt auf der Erfolgsspur ist. Das nimmt immer etwas Zeit in Anspruch.
Tipp 4: Eigenen Blog betreiben und auf sich aufmerksam machen
Eine gute Idee ist es auch, einen eigenen Blog betreiben und regelmäßig Beiträgen erstellen. So werden auch immer mehr Menschen auf das Online Angebot und das Unternehmen aufmerksam. Der Aufwand ist relativ gering. Allerdings sind auch die Funktionen gering. Zudem dauert es, viele Produkte anzubieten.