Digital unterwegs in der Hansestadt

So macht der richtige Handyvertrag den Alltag smarter

Hamburg, die Perle im Norden, boomt wie keine zweite Großstadt in Deutschland. Hier finden das Leben, die Freizeit und die Arbeit auf dichtem Raum statt und die Konnektivität spielt eine immer größere Rolle.

Smartphone, Handy, Smartphone Vertrag
Junge Frau mit Smartphone I Foto: Jose Calsina, Shutterstock

Egal, ob in der U-Bahn, am Hafen oder zu Hause auf der Couch - das Smartphone ist der Garant für die digitale Vernetzung. Im urbanen Raum braucht es immer smarte Lösungen, die auf die Flexibilität, die Preis-Leistung und die Netzqualität legen. Das Leben in der Großstadt ist schneller als auf dem Land. Mit dem passenden Handyvertrag halten Nutzer mit dem hohen Tempo mit, haben aber auch ein Werkzeug zur Hand, das immer eine Möglichkeit bietet, dem Stress des Alltagstrubels zu entfliehen.

Hamburg braucht die Mobilität

Dass Hamburg immer in Bewegung ist, zeigt sich nicht nur am Hafen oder an den Veranstaltungen. Zwischen der HafenCity, Altona und Eimsbüttel gehört das mobile Leben längst zum Alltag. Coworking-Spaces schießen wie die Pilze aus dem Boden und bei schönem Wetter finden das nächste Meeting einfach im Park statt. Hamburg ist bekannt für seine offenen, kreativen und bestens vernetzten Menschen. Die Suche nach einem leistungsstarken Tarif, der sich dem individuellen Alltag anpasst und nicht andersherum, ist hier gang und gäbe. Gerade junge Nutzer möchten diese Suche allerdings nicht zu komplex oder langwierig gestalten. So wie das Leben möglichst ohne zu große Verzögerungen stattfinden soll, sollten sich auch die passenden Tarife möglichst schnell finden.

Bei der Auswahl der derzeit angesagten Handyverträge fällt auf, dass immer mehr nicht länger angesagt ist. Auf die Flexibilität und die Individualität kommt es an. Warum zu viel bezahlen, wenn das Smartphone in erster Linie dem Aufsuchen der sozialen Medien dient? Es versteht sich von selbst, dass der praktisch immer beschäftigte Berater einen anderen Tarif oder eine andere Kombination aus Smartphone und passendem Handyvertrag braucht, als das bei einem Jugendlichen der Fall ist.

Mehr Freiheit, weniger Bürokratie

Urbane Vielnutzer und junge Menschen in Hamburg legen mehr denn je Wert auf ihre Freiheit - in allen Belangen. Nicht jeder möchte sich mehr 24 Monate an einen Anbieter binden. Lange Laufzeiten sehen viele als eine unnötige Fessel an. Was tun, wenn ich umziehen muss oder wenn mir das Datenvolumen in einem Jahr doch nicht mehr reicht. Das digitale, urbane Leben ist durch seinen ständigen Wandel und seine Unvorhersehbarkeit geprägt. Genau deshalb ist es so wichtig, dass das Smartphone, mittels des geeigneten Vertrags, diesen Wandel mitgeht.

Auf Bürokratie hat niemand Lust, nicht nur in Hamburg. Ohne ein komplexes vertragliches Verfahren möchten Nutzer die volle Kontrolle über die Kosten und die Leistungen haben. Die Zeiten, in denen sich der Nutzer notgedrungen den Limits seines Handyvertrags anpassen musste, nahen ihrem Ende. Zudem streben immer mehr Nutzer nach der gewohnten WLAN-Qualität von zu Hause auch unterwegs. Es passiert also gerade viel, weshalb sich jeder, der sich jetzt oder in den kommenden Monaten nach einem neuen Handy und dem dazu passenden Vertrag umsieht, nicht mit dem bisher gewohnten zufriedengeben.

Ein guter Handyvertrag ist kein Luxus, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung für einen modernen Anbieter. Alltagstaugliche Mobilität ist angesagt - besonders in einer so lebendigen Stadt wie Hamburg.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek