Foto: iStock
Der „Heart Of Gold“-Sänger hat eine Mission: Er plant mit seiner neu gegründeten Firma PonoMusic, die Welt mit erstklassiger Musik zu versorgen. Mithilfe von Crowdfunding sind bereits Millionen Dollar eingenommen worden.
Ex-Beatle Paul McCartney bewegt sich neuerdings in der Welt der Spiele und produziert den Soundtrack zum blutrünstigen Spiel "Destiny".
Die britische Band Take That will endlich auch in den USA an der Spitze der Charts stehen. Hilft ihnen dabei die neue Musik zum Film "Kingsman: The Secret Service".
Mit gerade einmal 21 wurde Kim Wilde weltberühmt durch ihren Titel "Kids in America". Danach wirkt ihr Karriereverlauf wie eine Achterbahnfahrt.
Im Rahmen der "BBC Philharmonic Presents..." werden Culture Club ihren zweiten öffentlichen Live-Auftritt nach der Reunion geben.
Der Rocksänger Billy Idol geht im November 2014 auf Europa-Tour und kommt für fünf Konzerte nach Deutschland.
Rolling Stone Mick Jagger hat in einem Interview mit dem britischen Magazin "The Telegraph" über sein Leben als Musiker gesprochen und macht Hoffnung auf mehr.
Der Produzent T-Bone Burnett nimmt momentan unfertige Songs von Bob Dylan auf, bei denen auch Johnny Depp mitgeholfen hat.
Ein Urgestein in der Musikbranche und es ist noch lange kein Ende in Sicht. Tina Turner rockt auf der Bühne genauso wie vor 30 Jahren.
Rod Stewart - der Mann mit der rockig-rauchigen Stimme - stolpert eher in seine Musikkarriere, beweist aber, dass Musik seine Leidenschaft ist.
Der unangefochtene King of Pop: Michael Jackson begeisterte knapp 40 Jahre als Solokünstler seine Fans, die ihn schon aus Zeiten von "The Jackson Five" kannten.
"Holiday", "Like A Virgin", "Frozen" - nur ein kleiner Teil der Titel, die Madonna zur Queen of Pop in der Musikbranche gemacht haben.