07. Februar 2023 – Sebastian Tegtmeyer
In verbesserter Qualität
25-jähriges Jubiläum: "Titanic" kommt wieder ins Kino
Vor 25 Jahren sorgte Regisseur James Cameron mit "Titanic" für einen wahren Kino-Blockbuster. Jetzt kommt der Film mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in verbesserter Qualität erneut ins Kino.
Titanic I Foto: Walt Disney
Erst rund 90 Minuten Romantik, dann rund 90 Minuten Kampf ums Überleben: Das Kinoepos "Titanic" hat viele von uns vor 25 Jahren in die Kinos gelockt - mindestens einmal. Der Film mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet hat Teenager und Erwachsene zum Weinen gebracht. Zum Jubiläum kommt der Film ab Donnerstag (09.02.) nochmal in die Kinos, in verbesserter 4K-Qualität. Wir haben mit Regisseur James Cameron gesprochen.
07.02.2023
James Cameron erinnert sich an den Dreh
"Ich kann mich noch ganz genau an den Dreh erinnern. Wie es war, auf diesem gigantischem Set zu stehen und Anweisungen zu geben, wie die Schauspieler sich bewegen und schreien sollten. Oder wie genau Kate von der Reeling des Schiffs spucken sollte. Ich glaube, ich erinnere mich besser an den Dreh als an den fertigen Film. Den hab ich auch schon lange nicht mehr komplett gesehen".
07.02.2023
James Cameron über den damaligen Erfolg
"Eigentlich gehen die Zuschauerzahlen stark zurück, sobald die Neugierde der Menschen gestillt ist. Und nach ein paar Wochen verschwindet er aus dem Kino. Bei uns wurden die Zahlen immer besser. Das gab es vorher nur bei ET. Ich dachte: WOW. Hier passiert was ganz besonderes."
07.02.2023
James Cameron: "Es war ein Film für jeden"
"Es gibt diesen abschätzigen Mythos, dass 14-jährige Mädchen sich den Film immer wieder angeguckt haben, um sich ordentlich auszuheulen. Ja, das gab es sicherlich. Aber es sind alle in den Film gegangen: mit Freunden, Eltern, Kindern, alle Generationen. Es war ein Film für jeden - in allen Kulturen."
07.02.2023
James Cameron: "Es ist und bleibt ein bildgewaltiges Erlebnis"
"Avatar und Titanic könnten unterschiedlicher nicht sein: das Thema, die Bilder, die Geschichte. Aber sie funktionieren beide gleich. Es ist eine emotionale Reise UND ein bildgewaltiges Erlebnis in einem Kino. Alle drei Filme sind vorm heimischen Fernseher viel weniger spektakulär. Darum ist es für mich so wichtig, Titanic nochmal rauszubringen, so dass ihn jeder im Kino sehen kann."
HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg
(Quelle: dpa)