17. August 2025 – Chiara-Lee Haartje

HAPPY BIRTHDAY

Belinda Carlisle: Vom Punk-Star zur Pop-Ikone

Belinda Carlisle feiert ihren 67. Geburtstag – und blickt auf eine Karriere voller musikalischer Meilensteine, persönlicher Stärke und zeitloser Hits zurück. Von den Go-Go’s bis zur Solo-Legende: Belinda bleibt eine der einflussreichsten Stimmen der 80er – und eine Frau, die auch heute noch begeistert.

Belinda Carlisle Geburtstag
Foto: HAMBURG ZWEI I Randy Miramontez Shutterstock

Steckbrief: Belinda Carlisle

  • Geburtsname: Belinda Jo Carlisle
  • Geboren am: 17. August 1958
  • Musikgenres: Pop, Rock, New Wave
  • Bekannteste Songs (solo und mit den Go-Go’s):
  • „Heaven Is a Place on Earth“, „Circle in the Sand“, „Leave a Light On“, „Mad About You“, „I Get Weak“, „Our Lips Are Sealed“, „Vacation“, „We Got the Beat“
  • Besonderes Merkmal: Kraftvolle Stimme, eingängige Melodien, ikonischer 80s-Sound
  • Aktiv seit: 1977
  • Auszeichnungen: American Music Awards, MTV Video Music Award-Nominierungen, Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame (mit den Go-Go’s)
  • Rekorde: Millionenfach verkaufte Alben weltweit, erste erfolgreiche Girlgroup, die ihre Songs selbst schrieb und spielte

Vom Punk-Underground zum Pop-Olymp

Belinda Carlisle wurde 1958 in Hollywood, Kalifornien, geboren. Ihre musikalische Reise begann nicht etwa als Popprinzessin, sondern im Punk: In den späten 1970ern war sie Mitbegründerin der Go-Go’s, der ersten rein weiblichen Rockband, die sowohl kommerziellen Erfolg als auch künstlerische Eigenständigkeit erreichte. Mit ihrem Mix aus Punk-Energie und poppigem New Wave-Sound wurden die Go-Go’s schnell zum Aushängeschild der frühen 80er.

Mit Songs wie „We Got the Beat“ oder „Our Lips Are Sealed“ eroberte die Band nicht nur die Charts, sondern auch die Herzen einer neuen Generation. Ihr Debütalbum Beauty and the Beat wurde ein Meilenstein und erreichte Platz 1 der US-Charts – ein Novum für eine rein weibliche Band, die ihre Musik selbst schrieb und spielte.

Weltkarriere mit Herz – Belinda als Solostar

Nach der Auflösung der Go-Go’s im Jahr 1985 startete Belinda Carlisle ihre Solokarriere – und feierte gleich einen riesigen Durchbruch. Mit dem Hit „Heaven Is a Place on Earth“ landete sie 1987 einen internationalen Nummer-eins-Erfolg. Das zugehörige Album Heaven on Earth festigte ihren Status als globale Popikone.

In den folgenden Jahren veröffentlichte sie zahlreiche weitere Hits: „Circle in the Sand“, „I Get Weak“, „Leave a Light On“ (mit George Harrison an der Gitarre) – allesamt radiotaugliche Pop-Perlen mit Tiefgang. Ihr Sound war glamourös, eingängig und stets unverkennbar.

Privates Leben & persönliche Kämpfe

Hinter dem Glanz ihrer Karriere stand jedoch auch ein langer Kampf mit persönlichen Dämonen. In ihrer schonungslos ehrlichen Autobiografie Lips Unsealed berichtet Belinda Carlisle offen über ihre jahrelange Abhängigkeit von Alkohol und Drogen – und ihren Weg in ein gesundes, bewusstes Leben.

Sie ist seit 1986 mit dem Politiker Morgan Mason verheiratet, mit dem sie einen Sohn hat. Heute lebt sie zeitweise in Frankreich und Indien, wo sie auch zur buddhistischen Praxis fand, die ihr inneren Halt gibt.

Engagement & Comeback

Belinda engagiert sich seit vielen Jahren für Tierschutz- und Frauenrechte. Besonders setzt sie sich für den Schutz von Straßenhunden in Indien ein – mit ihrer gemeinnützigen Organisation Animal People Alliance.

Musikalisch blieb sie stets aktiv: In den 2000er- und 2010er-Jahren veröffentlichte sie französischsprachige Alben, tourte regelmäßig und feierte 2023 mit ihrer EP Kismet ein gefeiertes Comeback – inklusive neuem Material, das ihre zeitlose Stimme in neuem Glanz zeigt.

Einfluss & musikalisches Erbe

Belinda Carlisle hat über Jahrzehnte hinweg bewiesen, dass Popmusik mehr sein kann als nur kurzlebiger Glanz. Ihre Songs sind Soundtracks ganzer Generationen – mal euphorisch, mal melancholisch, aber immer authentisch. Sie inspirierte zahlreiche Künstlerinnen von Gwen Stefani bis Hayley Williams und wird oft als eine der einflussreichsten Stimmen der 80er genannt.

Stil & Vermächtnis

Belinda Carlisle steht für die Verschmelzung von Pop und Persönlichkeit: Ihre Musik ist eingängig, aber nie oberflächlich. Sie wurde zur Stimme einer Ära – mit klarer Message, weiblicher Selbstbestimmung und einem unverwechselbaren Sound.

Ihr Vermächtnis: Eine Karriere, die von mutigen Entscheidungen, musikalischer Wandlungsfähigkeit und persönlicher Stärke geprägt ist. Belinda Carlisle ist mehr als ein 80er-Jahrzehnt-Symbol – sie ist eine Künstlerin, die sich immer wieder neu erfindet und dabei doch stets sie selbst bleibt.

Richtig viele 80er!

Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek