30. März 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Vom 28. Juni bis zu 1. Oktober sollen die Fotos von Paul McCartney im Rahmen seiner Ausstellung "Paul McCartney Photographs 1963-64: Eyes Of The Storm" in der National Portrait Gallery in London zu sehen sein. Vorab hat das Museum jetzt bereits ein paar bisher ungesehene Fotos veröffentlicht.
Nicht nur Musiker, sondern auch Fotograf: Die National Portrait Gallery hat bisher unbekannte Aufnahmen von Paul McCartney aus der Anfangszeit der Beatles veröffentlicht. Mit der am Donnerstag (30.03) herausgegebenen Auswahl macht das Museum Werbung für die Ausstellung "Paul McCartney Photographs 1963-64: Eyes Of The Storm", die vom 28. Juni bis 1. Oktober zur Wiedereröffnung der Galerie gezeigt wird. Das Archiv des 80 Jahre alten Musikers umfasst mehr als 250 Bilder aus der Zeit von November 1963 und Februar 1964, als die "Beatlemania" begann. McCartney fotografierte damals mit einer Pentax-Kamera.
McCartney hatte die Aufnahmen nach Jahren wieder gefunden
Die Aufnahmen dokumentieren einen zentralen Abschnitt in der Karriere der weltberühmten Band: von Schwarz-Weiß-Aufnahmen hinter der Bühne in ihrer Heimatstadt Liverpool bis zum Auftritt bei der "Ed Sullivan Show" in New York vor einem globalen Millionenpublikum. Zu sehen sind unter anderem die anderen Beatles-Mitglieder John Lennon, George Harrison und Ringo Starr sowie Manager Brian Epstein. McCartney hatte die verloren geglaubten Fotos nach vielen Jahren wiedergefunden und 2020 der National Portrait Gallery angeboten.
Wie sah die "Beatlemania" eigentlich für die Beatles aus?
Den Bildern hafte "eine Art Unschuld" an, sagte McCartney. "Alles war zu diesem Zeitpunkt neu für uns. Aber ich stelle mir gerne vor, dass ich sie heute nicht anders aufnehmen würde." Der Musiker betonte, die Bilder brächten "so viele Geschichten zurück, eine Flut besonderer Erinnerungen" und würden immer seine Fantasie beflügeln. Museumsdirektor Nicholas Cullinan sagte, McCartneys intime Fotografien ähnelten einem Familienalbum. "Wir alle wissen, wie die Beatlemania von außen aussah und sich anhörte, aber wie sah es aus und fühlte es sich für die vier Augenpaare an, die es gelebt und aus erster Hand erlebt haben?", sagte Cullinan.
HAMBURG ZWEI, richtig viele 80er, mit Birgit Hahn und AC
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg