28. Oktober 2025 – Mira Oetinger

Zum Jubiläum

Bohemian Rhapsody wird 50: Neuauflage eines "enorm wichtigen Albums"

Es ist ein Klassiker, der Genre-Grenzen ignoriert und Generationen begeistert. "Bohemian Rhapsody" von Queen wird 50. Zum Jubiläum werden die Single und das Album "A Night At The Opera" neu aufgelegt.

Freddie Mercury, Queen
Foto: Universal Music

"Is this the real life? Is this just fantasy?" Schon der Beginn dieses Rockklassikers ist ikonisch - dieses wunderbar harmonische, mehrstimmige A-cappella-Intro. Dann setzt die sanfte Klavierbegleitung ein, die schwingenden Akkorde, die jeder sofort erkennt. Es folgt Freddy Mercury's opernhafter Klagegesang, das unvergessliche "Galileo! Galileo!", schließlich Brian Mays berühmtes Gitarrensolo und das Hardrock-Finale. Ein musikalischer Geniestreich!

Plattenfirma war skeptisch

Wenige Popsongs sind so einzigartig wie der Rockklassiker "Bohemian Rhapsody" von Queen. Vor 50 Jahren wurde die Single, die gegen alle gängigen Popregeln verstieß, erstmals veröffentlicht. Dabei war die Plattenfirma EMI zunächst skeptisch gewesen, weil der Song mit fast sechs Minuten als viel zu lang für eine kommerzielle Single galt. Drei Minuten galt als ideale Länge für Songs im Radio. Doch das Lied zu kürzen, kam für Queen nicht infrage.

EMI schlug vor, einen kürzeren Track als Single auszukoppeln. Doch es kam anders. Der mit Mercury befreundete DC Kenny Everett hatte vom Queen-Sänger vorab eine Aufnahme bekommen, die er - entgegen Mercurys Anweisung - im Radio spielte. Damit löste er einen Hype aus, der die Plattenfirma letztlich umstimmte.

Mit 2,62 Millionen Exemplaren wurde "Bohemian Rhapsody" die meistverkaufte Single der 1970er Jahre im Vereinigten Königreich. Nach Mercurys Tod toppte "Bohemian Rhapsody" 1991 sogar noch ein zweites Mal die britischen Charts.

Neuauflagen von Single und Album zum 50. Jubiläum

Am 31. Oktober 1975, auf den Tag genau 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung, steht die Single jetzt wieder in den Plattenläden. Anlässlich des Jubiläums wird "Bohemian Rhapsoday" als Picturedisc und in transparentem, blauen Heavyweight-7"-Vinyl neu aufgelegt. Auch auf Kassette wird das genau 5 Minuten und 55 Sekunden lange Lied erneut veröffentlicht.

Die dazugehörige LP "A Night At The Opera" erschien erst im November 1975. Sie enthält weitere Queen-Klassiker wie "Love Of My Live" oder "You're My Best Friend" und Kultsongs wie "Death On Two Legs" oder das von Schlagzeuger Roger Taylor gesungene "I'm In Love With My Car". Der Albumklassiker ist jetzt ebenfalls in einer opulenten Vinyl-Neuauflage erschienen.

Brian May: "Enorm wichtiges Album für uns"

"'A Night At The Opera' war ein enorm wichtiges Album für uns", sagte Queen-Gitarrist Brian May. "Es hat uns die Welt eröffnet." Das vierte Studioalbum war das bis dahin erfolgreichste Queen und landete in Großbritannien und mehreren anderen Ländern auf Platz eins.

"Wir waren auf dem Höhepunkt unseres Selbstvertrauens", erinnerte sich Schlagzeuger Roger Taylor. "Es fühlte sich an, als gäbe es nichts, was wir nicht tun könnten, und das zeigt sich auf diesem Album."

Richtig viele 80er!

Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere, mit dem Befehl über euren Smartspeaker oder direkt hier im . Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

(Quelle: dpa)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek