29. Dezember 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Last Christmas: Entweder man liebt den Song oder man hasst ihn. Ein britisches Ehepaar hasst den Song auf jeden Fall so sehr, dass sie ihn am liebsten abschaffen wollen. Deswegen haben die beiden jetzt eine Spendenkampagne gestartet.
Es gibt Songs, die man einfach nicht mehr hören kann. Für das britische Ehepaar Thomas und Hannah Mazetti ist dieser Song "Last Christmas" von Wham!. Die beiden hassen den Song sogar so sehr, dass sie ihn am liebsten abschaffen würden. Um ihren Traum jetzt wahrzumachen, haben sie eine Spendenkampagne gestartet. Mit dem gesammelten Geld möchte das Paar dann die Musikrechte von "Last Christmas" kaufen und die Masterbänder auf einer Atommülldeponie verrotten lassen.
330 Menschen haben bereits gespendet
Insgesamt sind bei der Kampagne bisher 51.500 Pfund von 330 Spender zusammengekommen. Bis die Mazettis sich die Musikrechte von "Last Christmas" kaufen können, ist es aber noch ein weiter Weg, denn der Song hat einen geschätzten Wert von 15 bis 20 Millionen Pfund. Auch im Internet kommt die Aktion nicht bei allen Menschen gut an. Das Paar bekommt viele Anfeindungen und wird auch häufiger zutiefst beleidigt, dennoch halten die beiden an ihrem Vorhaben fest: "Es tut mir leid, aber so muss es sein. Wir hassen Wham! nicht, aber wir hassen diesen Song. Es liegt daran, dass er 5.000 Mal am Tag gespielt wird. Wir hatten das Gefühl, dass etwas getan werden muss, um die Menschen zu unterstützen, die, wie wir, leiden."
HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC
Die Hits von Wham! hört ihr aber natürlich trotzdem bei eurem Sender mit der besten Musik aus vier Jahrzehnten und den meisten 80ern für Hamburg. Entweder über unsere kostenlose App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder hier direkt per Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg