23. März 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Youtube-Serie gestartet

Das ist die Geschichte hinter Queens erster Single "Keep Yourself Alive"

In der ersten Folge ihrer Youtube-Serie zum 50-jährigen Jubiläum haben Queen die Geschichte hinter ihrer ersten Single "Keep Yourself Alive” erzählt. 

Freddie Mercury, Queen
Foto: Universal Music

Das Video zeigt einen Ausschnitt aus dem Original-Musikvideo, das für die Single gedreht wurde, sowie Brian May, der die Geschichte hinter dem Song erzählt: "Ich war mir nicht sehr sicher, dass ich ein Songwriter bin, aber ich hatte einfach irgendwie diese Idee", begann May. "Seltsamerweise ist der Text von 'Keep Yourself Alive' als eine Art Kommentar gedacht. Er soll leicht ironisch sein."

Weiter sagt er: “Aber ich habe durch diesen Song sehr früh gelernt, dass es sehr schwierig ist, in einem Song ironisch zu sein, weil die Leute ihn für bare Münze nehmen. Im Grunde dachte immer jeder, 'Keep Yourself Alive' sei ein lustiger Song darüber, wie toll es ist, am Leben zu sein, aber eigentlich geht es mehr um die Frage: 'Gibt es mehr im Leben als das?'"

Wöchentliche Youtube Serie gestartet

Seit dem 19. März und wöchentlich bis März 2022 werden Fans auf der Youtube Seite von Queen auf eine einzigartige und bemerkenswerte Reise mitgenommen - eine Chance, einige der ikonischsten Momente der Band noch einmal zu erleben und einige Aspekte der Geschichte zu entdecken, die bisher noch nicht bekannt waren. Die wöchentliche Serie feiert Schlüsselmomente in der Geschichte von Queen und erinnert daran, warum Queen und ihre Musik weiterhin auf der ganzen Welt geliebt werden.

Reise durch die Queen Geschichte

Die Videos erscheinen in chronologischer Reihenfolge. Angefangen bei den frühesten Shows im Londoner Rainbow und Odeon durch riesige Arenen auf der ganzen Welt bis hin zu den jüngsten rekordverdächtigen Erfolgen mit Adam Lambert.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek