22. Juli 2025 – Chiara-Lee Haartje
Don Henley wird 78 – und bleibt eine Rocklegende mit Haltung. Als Stimme der Eagles prägte er Welthits wie „Hotel California“, später auch solo mit „The Boys of Summer“. Tiefgründig, kritisch und musikalisch vielseitig – ein Künstler mit bleibendem Einfluss.
Steckbrief: Don Henley
- Geburtsname: Donald Hugh Henley
- Geboren am: 22. Juli 1947
- Beruf: Sänger, Songwriter, Schlagzeuger, Gitarrist, Aktivist
- Musikgenres: Rock, Country-Rock, Folk-Rock
- Bekannteste Songs (mit den Eagles und solo): „Hotel California“, „Desperado“, „The Boys of Summer“, „End of the Innocence“, „New York Minute“, „Life in the Fast Lane“, „Dirty Laundry“
- Besonderes Merkmal: Nachdenkliche Texte, rau-melodische Stimme, gesellschaftskritischer Tiefgang
- Aktiv seit: 1971
- Auszeichnungen: Grammy Awards, American Music Awards, Kennedy Center Honors, Rock and Roll Hall of Fame (mit den Eagles)
- Bücher: Autobiografie in Arbeit, Songtextsammlungen
- Rekorde: Über 150 Millionen verkaufte Tonträger weltweit (mit den Eagles und solo), „Hotel California“ zählt zu den meistverkauften Alben aller Zeiten
Vom Texas-Städtchen zur Weltruhm-Band: Henleys Anfänge
Don Henley wurde 1947 in Gilmer, Texas, geboren und wuchs in der Kleinstadt Linden auf – mit starkem Bezug zur Natur, amerikanischer Folktradition und politischer Wachsamkeit. Schon früh interessierte er sich für Literatur und Musik. Während des College begann er, professionell Schlagzeug zu spielen – sein Talent blieb nicht unentdeckt.
1971 wurde er Mitbegründer der Eagles – einer Band, die den amerikanischen Westcoast-Sound definieren sollte. Mit Songs wie „Take It Easy“, „Desperado“ oder dem Welthit „Hotel California“ prägten sie die 70er – musikalisch und kulturell.
Welterfolg mit den Eagles – und ein markanter Solopfad
Henley war nicht nur Schlagzeuger, sondern auch die unverwechselbare Stimme hinter vielen der größten Eagles-Hits. Seine Texte griffen oft gesellschaftliche Themen auf – gepaart mit eingängiger Melodik und präziser Produktion. 1980 trennten sich die Eagles – Henley begann eine ebenso erfolgreiche Solokarriere.
Sein 1984er-Hit „The Boys of Summer“ wurde ein Welterfolg – melancholisch, poetisch, zeitlos. Mit Alben wie Building the Perfect Beast und The End of the Innocence etablierte er sich als ernstzunehmender Songwriter, der musikalisch zwischen Pop-Rock, Politik und persönlicher Reflexion oszillierte.
Politisch, kritisch, engagiert
Don Henley war nie ein Künstler, der sich nur auf Ruhm ausruhte. Schon früh machte er sich für den Umweltschutz stark und gründete 1990 die Walden Woods Project Foundation, um die Wälder zu schützen, die der Schriftsteller Henry David Thoreau einst verewigte.
Er ist ein vehementer Kritiker der Kommerzialisierung des Musikmarkts und setzte sich öffentlich für Urheberrechte und den Erhalt von Künstlerfreiheit ein. Auch seine Songtexte zeugen immer wieder von politischem Bewusstsein – etwa in „Dirty Laundry“ oder „Inside Job“.
Privatleben & Rückzugsorte
Don Henley ist seit 1995 mit Sharon Summerall verheiratet, mit der er drei Kinder hat. Trotz seines Prominentenstatus lebt er bewusst zurückgezogen – zwischen Texas und Kalifornien, häufig in der Natur. Seine Texte spiegeln diese Ruhe, Tiefe und Erdverbundenheit wider.
Rückkehr der Eagles & späte Ehren
1994 feierten die Eagles mit der Tour Hell Freezes Over ihr großes Comeback – inklusive Live-Album und neuer Songs. Trotz tragischer Verluste in der Band blieb Henley die konstante Stimme und kreative Kraft. 1998 wurden die Eagles in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
2023 wurde Don Henley gemeinsam mit seinen Bandkollegen bei den Kennedy Center Honors für sein Lebenswerk geehrt – ein Meilenstein für einen Musiker, der Generationen übergreifend wirkt.
Einfluss & musikalisches Vermächtnis
Don Henley steht für eine seltene Mischung aus musikalischer Tiefe, poetischer Sprache und gesellschaftlicher Relevanz. Seine Lieder sind mehr als Unterhaltung – sie sind Reflexionen über Leben, Verlust, Politik und das Amerika der Gegenwart und Vergangenheit.
Künstler wie Taylor Swift, John Mayer oder Jason Isbell nennen ihn als Einfluss. Auch die heutige Americana- und Folk-Rock-Szene baut auf seinen Erbe auf.
Stil & Bedeutung
Don Henley ist nicht einfach nur ein Rockmusiker – er ist Chronist, Kritiker und Poet. Seine Stimme – rau und sehnsüchtig zugleich – begleitet Hörer seit über fünf Jahrzehnten. Seine Musik schafft es, zwischen Stadionrock und introspektiver Ballade glaubwürdig zu balancieren.
Ein musikalischer Denker, der berührt
Zum 78. Geburtstag von Don Henley bleibt vor allem eines festzuhalten: Er ist ein Künstler, der nicht laut sein muss, um gehört zu werden. Seine Musik bleibt – klug, berührend, zeitlos.
Richtig viele 80er!
Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg