25. November 2020 – Pia Goward (deaktiviert am 06.07.2021)
Weihnachtsmusik ist ein wichtiger Bestandteil der vorweihnachtlichen Stimmung und noch besser wird die Zeit mit Weihnachtssongs der 80er Jahre.
Nur noch wenige Tage bis zum Heiligabend. Doch Weihnachten ohne Weihnachtsmusik? Unvorstellbar! Ob beim Plätzchen backen, beim Winterspaziergang oder dick eingemummelt auf der Couch: Wir präsentieren euch die bekanntesten Weihnachtsklassiker aus den 80er Jahren!
Weihnachten mit unserem HAMBURG ZWEI Weihnachts-Stream
Ein Weihnachten ohne "Last Christmas" oder "Do They Know It's Christmas" ist für uns mittlerweile unvorstellbar - ein Glück, dass auch nach über 20 Jahren genau diese Songs aus den 80er Jahren noch Platz in der Weihnachtszeit finden, denn ohne sie wäre Weihnachten doch wirklich nur halb so schön. Klickt euch hier durch unsere liebsten 80er Weihnachtssongs und wer dann so richtig auf die Weihnachtsmusik eingestimmt ist, schaltet am besten direkt in den HAMBURG ZWEI Weihnachts-Stream!
Wham! mit "Last Christmas" (1984)
Der Song, der von einer verflossenen Liebesbeziehung handelt, ist seit 1997 regelmäßig zur Weihnachtszeit in den deutschen Charts.
Frankie Goes To Hollywood mit "The Power of Love" (1984)
Das Album-Cover des dritten Nummer-eins-Hits der Band zeigt den Ausschnitt des Gemäldes „Mariä Himmelfahrt“.
Band Aid mit "Do They Know It's Christmas" (1984)
"Do They Know It's Christmas" ist ein Benefiz-Lied, um Aufmerksamkeit für das Thema Hungersnot in Äthiopien zu schaffen. Die Wirkung des Songs hat seit den 80er Jahren nicht nachgelassen und der Song bewegt noch immer zum Nachdenken.
Chris Rea mit "Driving Home for Christmas" (1988)
Bereits im Jahr 1978 schrieb Rea diesen beliebten Weihnachtssong, als er in einem Verkehrsstau feststeckte und die anderen Menschen beobachtete. Dabei kam ihm die Idee zu "Driving Home For Christmas", der noch heute das Gefühl des Heimkommens am Heiligabend vermittelt.
The Pogues mit "Fairytale of New York" (1987)
Der Song wurde bereits im Erscheinungsjahr ein Nummer-Eins-Hit in Irland.
Bryan Adams mit "Christmas Time" (1985)
Am 10. Dezember 2019 veröffentlichte Bryan Adams eine neue Version des erfolgreichen Songs auf YouTube. Dieser zählt bereits knapp 240.000 Aufrufe.
Shakin' Stevens mit "Merry Christmas Everyone" (1985)
Fun Fakt: Aufgrund des Hit-Erfolgs „Do They Know It’s Christmas?“ im Jahr 1984 wurde der Song "Merry Christmas Everyone" erst ein Jahr nach der Aufnahme veröffentlicht. Mit Erfolg, denn er wurde zum Nummer 1 Hit des Jahres 1985 in Großbritannien.
Queen mit "Thank God It's Christmas" (1984)
Da waren gleich zwei Band-Mitglieder in Vorweihnachtsstimmung: Bereits im Sommer 1984 schrieben Brian May und Roger Taylor jeweils einen Weihnachtssong. Der Song von May ("I Dream of Christmas") wurde dann drei Jahre später von Queen veröffentlicht.