20. Mai 2025 – Mira Oetinger

Top 5

Die erfolgreichsten Depeche Mode Musikvideos aller Zeiten

Noch bis Anfang Juni steht bei alles im Zeichen Depeche Mode. Beim Musikvoting könnt ihr bis dahin noch für euren Lieblingssong abstimmen. Aber welche waren eigentlich die erfolgreichsten Musikvideos der britischen Synthie-Pop-Band?

Depeche Mode
Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Alessandro Di Marco / Z63, Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Seit ihrer Gründung 1980 hat die britische Band zahlreiche Songs entwickelt, die wirklich jeder kennt und mit Songs wie "Everything Counds", "Strangelove" und "Master and Servant" den Soundtrack der 80er mitgestaltet. Bis heute ist das ehemalige Trio jetzt Duo erfolgreich - aber welche sind eigentlich die erfolgreichsten Songs von Depeche Mode? Um es noch ein bisschen einzugrenzen, haben wir uns auf Musikvideos der Band festgelegt. Das ist die erfolgreiche Top 5:

Enjoy the Silence

Enjoy the Silence ist mit Abstand das meistgestreamte Musikvideo des Trios und hat mittlerweile über 481 Millionen Aufrufe. Trotz der sehr minimalistischen Stilmittel performt das Video zu dem Banger von 1990 - mit wenigen Effekten und einfach aber dafür kraftvollen Bildern, die die Atmosphäre des Videos unterstreichen.

Just Can't Get Enough

In dem Video von 1981 ist zum ersten Mal das Bandmitglied Vince Clarke zu sehen. Was sie damals noch nicht wussten - es war gleichzeitig auf sein letzter Auftritt. Er verließ die Band noch im selben Jahr, obwohl sie mit den wenig bis dahin veröffentlichten Songs bereits den Durchbruch erreicht hatten.

Personal Jesus

Wusstet ihr, dass der Song von Priscilla Presleys Buch "Elvis and Me" inspiriert wurde? In diesem hat sie Elvis als ihren "Personal Jesus" bezeichnet, was später der Namensgeber für den Depeche Mode Hit wurde. Gedreht wurde das Video in der spanischen Wüste von Tabernas und erinnert mit seiner rauen Atmosphäre ein bisschen an einen Western.

Never Let Me Down Again

Der Song ist wohl mit einer der größten Überraschungserfolge der Band. Anfangs erhielt er wenige Platzierungen in den Charts, entwickelte sich aber zu einem absoluten Klassiker, der bei kaum einem Konzert ausgeblieben ist. Viele Fans sehen in dem Video die Darstellung eines Drogentrips, der vor allem die Rolle der Abhängigkeit von etwas in den Mittelpunkt stellt.

Policy of Truth

Policy of Truth stammt ebenfalls aus dem Jahr 1990 und wurde bei einem Besuch der Band in New York gedreht. Parallel dazu fanden Tourvorbereitungen und begleitende Shootings statt, die sich dann in der "World Violation Tour" später wiederfanden. Diese führte die Band mehrere Monate durch Europa, Asien, Nordamerika und Australien.

Richtig viele 80er!

Richtig viele 80er hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek