28. Juli 2025 – Chiara-Lee Haartje

Eigentlich ist er ein Sportstar...

Fakten über Lionel Richie: Das wusstet ihr bestimmt noch nicht!

Lionel Richie ist nicht nur Pop-Ikone, sondern auch Ex-Tennisstar, Oscar-Preisträger und Unternehmer. Von der Gründung der Commodores bis zu kuriosen Anekdoten aus Bagdad – wir blicken auf sein bewegtes Leben voller Überraschungen.

Tina Turner, Lionel Richie, Grammys 1985
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | LENNOX MCLENDON, Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Vom Tennisplatz zur Weltkarriere

Bevor Lionel Richie zur Pop-Ikone wurde, brillierte er auf dem Tennisplatz. In der Highschool galt er als Ausnahmetalent und erhielt sogar ein Stipendium. Doch an der Tuskegee University schlug er eine völlig andere Richtung ein – dank einer Begegnung mit Thomas McClary. Gemeinsam gründeten sie 1968 zunächst „The Mystics“, später bekannt als „The Commodores“.

Durchbruch mit den Commodores und der Jackson-Connection

Der große Durchbruch kam, als die Commodores als Vorband der Jackson 5 auf Tour gingen. Mit Michael Jackson verband Richie später eine enge Freundschaft. Jackson wurde sogar Patenonkel von Richies Tochter Nicole – und gemeinsam schrieben sie später Musikgeschichte.

Olympia-Auftritt vor Milliardenpublikum

Ein besonderer Karrierehöhepunkt: 1984 beendete Lionel Richie die Olympischen Spiele in Los Angeles mit einer legendären neunminütigen Version von „All Night Long“. Begleitet von 300 Tänzern sahen 2,3 Milliarden Menschen weltweit zu.

Vom Priestertraum zum Mädchenschwarm

Richie wollte ursprünglich Priester werden – bis zu seinem ersten Auftritt mit den Commodores. „Als mir da die Mädchen zugejubelt haben, war mir klar: Ich bleibe lieber Musiker“, verriet er einst dem People-Magazin.

„We Are The World“ – Musik für den guten Zweck

1985 schrieb Richie gemeinsam mit Michael Jackson auf Initiative von Harry Belafonte den Song „We Are The World“. Über 40 Musikstars sangen mit, die Single sammelte mehr als 100 Millionen Dollar für humanitäre Projekte in Afrika und gilt bis heute als Klassiker.

Oscar und Golden Globe für „Say You, Say Me“

Richie räumte auch in Hollywood ab: Für den Song „Say You, Say Me“, Titelsong zum Film White Nights, erhielt er 1986 sowohl einen Oscar als auch einen Golden Globe.

Nicole Richie – Tochter aus dem Herzen

Wenige wissen: Nicole Richie ist nicht seine leibliche Tochter. Lionel nahm sie mit drei Jahren bei sich auf, weil ihr leiblicher Vater, ein Musikerkollege, schwer drogenabhängig war. Später adoptierte Richie sie offiziell.

Lionel Messi – sein berühmtester Namensvetter

Ein kurioser Fakt: Lionel Messi trägt seinen Vornamen dank Richies Musik. Die Eltern des argentinischen Fußballstars waren große Fans und benannten ihren Sohn nach ihm. Ob sich beide je getroffen haben, bleibt unklar.

„All Night Long“ im Irak und Schlagerduett in Deutschland

Richie ist auch außerhalb der USA Kult: Ein ABC-Reporter berichtete 2006, dass irakische Männer Tränen in den Augen hatten, als sein Name fiel. Und in Deutschland stand er mehrfach mit Andrea Berg auf der Bühne – etwa 2012 bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem Song „Angel“.

Richie für Zuhause: Bettwäsche und Handtücher

Auch als Unternehmer ist Lionel Richie aktiv. Unter dem Namen „Lionel Richie Home“ vertreibt er hochwertige Produkte für Bad und Schlafzimmer – von Handtüchern bis zu Bettwäsche. Erhältlich sind sie unter anderem auf seiner Website.

Richtig viele 80er!

Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

(Quelle: nachrichten.yahoo.com)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek