10. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Bei einem digitalen Anti-Rassismus-Event hat John Legend Bob Marleys "Redemption Song" zum Besten gegeben.
Beim YouTube-Digital-Event "Bear Witness, Take Action" haben diverse Aktivisten, Leiter und Akteure der Black Community ihre Stimme genutzt, um sich gegen Rassismus auszusprechen und zu engagieren. Einer davon war auch John Legend.
So entstand der"Redemption Song"
Bob Marleys "Redemption Song" (zu Deutsch: "Erlösungslied") wurde bereits 1980 veröffentlicht, ein Jahr bevor der Sänger an Krebs starb. Dass er an der schlimmen Krankheit bereits beim Schreiben des Songs litt, merkt man an den Zeilen. Er beschäftigt sich mit seiner eigenen Sterblichkeit und somit auch mit den Zwängen zu brechen, die man sich meist selbst auferlegt. Der Inhalt der Zeilen passt jedoch nicht nur auf seinen damaligen Gesundheitszustand, sondern auch auf die aktuelle Situation bezüglich des Rassismus.
Mithilfe des Livestreams, der übrigens von Schauspielerin Keke Palmer und Rapper Common geleitet wurde, konnten eine Million US-Dollar erhoben werden, die beim Kampf gegen Ungerechtigkeit und exzessive Bestrafung und Brutalität helfen sollen.