09. Februar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Manchmal wird eine "kreative Pause" zu einer gefühlten Ewigkeit. Zumindest bei *NSYNC. Seit 2002 hat die Boyband nämlich keine Musik mehr veröffentlicht. Sowohl die Mitglieder, als auch die Fans konnten somit nie einen Schlussstrich ziehen. Kommt es jetzt zu einer Abschieds-Reunion?
Bis heute dauert die "kreative Pause" der Boyband *NSYNC an. Damit hätte im Jahr 2002 wohl auch niemand gerechnet. Für viele Fans bedeutet das auch, dass sie sich gar nicht richtig von ihrer Lieblingsband verabschieden konnten. Eine Abschiedstour hat es schließlich nie gegeben. Das könnte sich jetzt aber vielleicht ändern. Zumindest wenn es nach Bandmitglied Lance Bass geht. In einem Interview mit Billboard News hat er verraten, dass einer "niemals nie" zu einer Wiedervereinigung von *NSYNC sagen würde.
"Wir schulden es unseren Fans"
Einen echten Schlussstrich zu ziehen, wünscht sich auch der Sänger selbst. Schließlich wussten Justin Timberlake, JC Chasez, Joey Fatone, Chris Kirkpatrick und auch Bass selbst damals nicht, dass sie gerade kurz vor dem Ende von *NSYNC standen: "Ich denke, dass es einfach der richtige Moment sein muss. Wir müssen uns einfach alle inspiriert fühlen. Aber ich denke schon, dass die Welt wieder ein bisschen *NSYNC braucht. Ich habe mich immer schlecht gefühlt, weil es kein richtiges Ende gab, keine letzte Show. Wir hatten keine Abschiedstour, weil wir nicht mal wussten, dass es die letzten Tage der Band waren. Ich denke, wir schulden es unseren Fans einfach irgendwann. Hoffentlich noch bevor ich 80 bin." Da wirkt eine *NSYNC Reunion doch gar nicht mehr so unwahrscheinlich.
HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg