12. Mai 2022 – Isabell Wüppenhorst
Die US-amerikanische Sängerin Madonna ist bekannt für extravagante und provokante Projekte. Jetzt hat sie sich mit NFT-Künstler Beeple zusammengetan, um das Projekt "Mother Of Creations" umzusetzen. Für das Projekt zieht die Sängerin blank und zeigt ihre Vagina in Nahaufnahme.
Für ein neues, provokantes Kunstprojekt hat die Sängerin ein 3D-Scan von ihrem ganzen Körper anfertigen lassen und dafür blank gezogen. Zusammen mit dem NFT-Künstler Beeple ist daraus das Kunstprojekt "Mother Of Creations" entstanden. Die Videos zeigen Madonna als vollkommen nackten Avatar beim Gebären eines Baums, Schmetterlingen und Raupen. Auf der Website SuperRare werden die sogenannten NFT-Videos jetzt versteigert. NFT steht für "Non-fungible-Token". Dabei handelt es sich um einzigartige, digitale Güter, in diesem Fall um drei Krypto-Kunstwerke. Die Erlöse der Auktion sollen an insgesamt drei gemeinnützige Organisationen gespendet werden, die sich für die Unterstützung von Frauen und Kindern auf der ganzen Welt einsetzen.
Bizarre Videos zeigen Madonna-Avatar beim Gebären in Nahaufnahme
Insgesamt werden bei der Auktion drei Video-Clips versteigert. Das erste Video trägt den Titel "Mother Of Nature" und zeigt den Avatar der Sängerin in einer sterilen Umgebung. Mit gespreizten Beinen liegt sie auf einem Operations-Tisch und gebärt einen immer größer werdenden Baum. In der Beschreibung zum Kunstwerk steht: "Mother Of Nature" spielt in einer kalten Labor Umgebung, in der es keine Anzeichen von Leben gibt, bis eine Öffnung den Weg zu einem Zweig freigibt, der sich in einen vollen, lebendigen Baum verwandelt. Er stemmt sich gegen die Schwerkraft und Blumen blühen auf. Der Baum kann sich biegen oder sogar brechen, aber er erschafft sich immer wieder neu und blüht auf. Dieses Werk enthält einen neuen Text von Madonna." Die Videos werden jeweils von einem Voice-Over begleitet, auf dem Madonna zu hören ist.
Der zweite Video-Clip heißt "Mother Of Evolution" und zeigt den Avatar der Sängerin in einer scheinbar postapokalyptischen Welt, in der es kein Zeichen von Leben mehr gibt. Mit gespreizten Beinen sitzt sie inmitten der zerstörten Umgebung und gebärt Schmetterlinge. Das Video beinhaltet Musik von Igor Bardykin und den Text aus Madonnas Hit "Justify My Love". Auf der Website von SuperRare steht: "Die Schmetterlinge sind eine Metapher für das Paradoxon, dass die Welt in einer postapokalyptischen Szene in Flammen steht, es aber immer noch Anzeichen von Leben gibt. Wir bringen weiterhin Kinder zur Welt, ungeachtet der Zerstörung und der Unterdrückung, der wir ausgesetzt sind."
In "Mother Of Technology" ist der Avatar der Sängerin in einer bunten, blühenden und idyllischen Waldlandschaft zu sehen. Auch dort liegt sie mit gespreizten Beinen inmitten der Kulisse und gebärt Tausendfüßer. Das Kunstwerk "zeigt, wie die Wissenschaft auch Licht in die Welt bringen kann, aber nur, wenn sie mit dem richtigen Bewusstsein eingesetzt wird. Der Tausendfüßler steht für die Technologie - sowohl für die lebensspendende Kraft als auch für die Gefahren, die von ihr ausgehen, für das Nebeneinander von Licht und Dunkelheit. Die Technologie entwickelt sich in der physischen, natürlichen und realen Welt weiter; wir können tun, was wir wollen, aber das hat Konsequenzen. Am Ende wird die Natur gewinnen".
Die beste Musik aus vier Jahrzehnten
Die Hits von Madonna gibt's natürlich auch bei eurem Sender mit der besten Musik aus vier Jahrzehnten und den meisten 80ern für Hamburg zu hören. Holt euch dafür einfach unsere kostenlose App, hört uns mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier übers Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg