15. September 2025 – Chiara-Lee Haartje
Mit 69 Jahren fängt das Leben an! Maggie Reilly wurde mit ihrer einzigartigen Stimme weltberühmt. Vor allem durch Hits wie „Moonlight Shadow“ mit Mike Oldfield prägte sie den 80er-Pop. Auch als Solokünstlerin begeistert sie mit gefühlvollen Songs und bleibt eine feste Größe der europäischen Musikszene.
Steckbrief: Maggie Reilly
- Geburtsname: Maggie Reilly
- Geboren am: 15. September 1956
- Geburtsort: Glasgow, Schottland
- Musikgenres: Pop, Folk, Rock, Celtic
- Bekannteste Songs (solo & mit Mike Oldfield): „Moonlight Shadow“, „To France“, „Everytime We Touch“, „Foreign Affair“, „Wait“
- Aktiv seit: 1970er
- Auszeichnungen: Gold- und Platinauszeichnungen, internationale Chart-Erfolge
- Kooperationen: Mike Oldfield, Jack Bruce, Smokie
- Rekorde: Weltweiter Hit mit „Moonlight Shadow“, millionenfach verkaufte Tonträger
Von Glasgow auf die Weltbühne: Der Aufstieg einer Ausnahmestimme
Maggie Reilly wurde in Glasgow geboren – in einer Stadt, die für ihre lebendige Musikszene bekannt ist. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für Gesang und trat in verschiedenen lokalen Bands auf, bevor sie Ende der 1970er-Jahre zur Frontfrau der Jazz-Rock-Band Cado Belle wurde.
Der große Wendepunkt kam, als sie Anfang der 1980er-Jahre mit dem britischen Musiker Mike Oldfield zusammenarbeitete – eine kreative Partnerschaft, die zu einigen der größten Hits der 80er führte.
Durchbruch mit „Moonlight Shadow“ und Welterfolge
1983 gelang Maggie Reilly der internationale Durchbruch: „Moonlight Shadow“, gesungen für Mike Oldfields gleichnamiges Album, wurde ein weltweiter Hit. Der Song erreichte Platz 1 in mehreren Ländern und gehört bis heute zu den erfolgreichsten europäischen Pop-Singles.
Es folgten weitere erfolgreiche Songs wie „To France“, „Foreign Affair“ und „Family Man“, die Reillys klare, leicht melancholische Stimme mit Oldfields komplexem Instrumentalstil vereinten. Obwohl sie offiziell nie Mitglied seiner Band war, wurde ihre Stimme zum Markenzeichen vieler seiner erfolgreichsten Werke.
Solokarriere und künstlerische Eigenständigkeit
In den 1990er-Jahren startete Maggie Reilly ihre Solokarriere. Ihr Album „Echoes“ (1992) enthielt mit „Everytime We Touch“ einen ihrer bekanntesten Solo-Hits – ein Song, der später von Cascada in einer Dance-Version gecovert und erneut zum internationalen Chart-Erfolg wurde.
In ihrer Soloarbeit mischt Reilly keltische Elemente, Pop und eingängige Melodien mit einer sehr persönlichen Handschrift. Ihre Stimme blieb dabei stets das zentrale Element – warm, emotional und unverwechselbar.
Privatleben & musikalische Kontinuität
Über Reillys Privatleben ist wenig bekannt – die Sängerin hält sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück und konzentriert sich auf ihre Musik. Trotz ihres zurückhaltenden Auftretens ist sie regelmäßig in Europa auf Tour und veröffentlicht kontinuierlich neue Musik – zuletzt etwa das Album „Starcrossed“ (2019).
Sie gilt als Künstlerin, die sich treu geblieben ist: Statt dem schnellen Popgeschäft hinterherzujagen, setzt Reilly auf Substanz, Gefühl und musikalische Qualität.
Einfluss, Stimme und bleibende Bedeutung
Maggie Reilly hat mit ihrer Stimme eine ganze Generation berührt – nicht laut, aber nachhaltig. Sie zählt zu den Sängerinnen, die ohne großen Medienrummel internationale Musikgeschichte geschrieben haben.
Ihr Einfluss zeigt sich auch in der Vielzahl an Künstlern, die ihre Songs covern oder sich an ihrem Stil orientieren. Ihre Musik ist geprägt von emotionaler Tiefe, nordischem Flair und einer Stimme, die zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke schwebt.
Stil & Vermächtnis
Maggie Reilly ist keine Künstlerin der großen Skandale oder lauten Schlagzeilen – sondern eine Sängerin, deren Musik für sich spricht. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrem künstlerischen Feingefühl und zeitlosen Songs wie „Moonlight Shadow“ hat sie sich einen festen Platz in der europäischen Popgeschichte gesichert.
Ihr Vermächtnis: Musik, die nicht altert – sondern wächst. Maggie Reilly bleibt eine Stimme, die bewegt – gestern, heute und morgen.
Richtig viele 80er!
Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg