10. Oktober 2025 – Mira Oetinger
Lange schon gehören für Musiker nicht mehr nur die physischen Plattenverkäufe, sondern auch die Zahlen bei den gängigen Streamingdiensten, zum Erfolgskonzept. Neil Young setzt hier aber ein klares Zeichen, indem er ankündigt, seine Musik von einem Anbieter zu entfernen.
Neil Young ist für seine teils sehr drastischen Aktionen bekannt. Nicht zum ersten Mal setzt der Sänger ein Zeichen gegen der von ihm adressierten "Konzernherrschaft in Amerika", von dem der Erfolgsmusiker kein Teil sein möchte. So verabschiedete er sich vor drei Jahren über zwei Jahre lang vom Streaminganbieter Spotify, nachdem auf der Plattform Podcastfolgen vom Comedian Joe Rogan veröffentlich worden waren, der während der Coronapandemie Fehlinformationen und Unwahrheiten in der Öffentlichkeit verbreitete. "Sie können Rogan oder Young haben. Nicht beide", schrieb Young damals in einem Statement. Derartigen Aussagen eine Plattform zu geben, war für Young der Auslöser, dass seine Musik vollständig von der Plattform entfernt wurde.
Ende 2023 kehrte er außerdem X (ehem. Twitter) den Rücken, um Haltung gegen Elon Musks und dessen antisemitische Verschwörungstheorien zu setzen, Anfang 2025 dann die Abkehr von Meta durch die Deaktivierung seiner Facebook- und Instagram-Konten. Auch der Account @neilyoungarchives, auf dem noch Content zur Musik und Person Youngs gepostet wurde, teilte am 15. August in einem Statement mit, dass die Seite von nun an auf Wunsch des Musikers nicht mehr weiter geführt werden würde, da er "keine weitere Verbindung mit der Company" haben wolle.
Wer von Young hören möchte, kann das über seinen offiziellen Archiv-Blog, auf dem er jetzt mitteilte, dass seine Musik zukünftig nicht mehr bei Amazon verfügbar sein wird. "Vergesst Amazon", heißt es dort. "Bald wird meine Musik dort nicht mehr verfügbar sein." Es sei leicht, die lokalen Händler und gleichzeitig die Community zu unterstützen. "Kehrt nicht zu den großen Konzernen zurück, die Amerika verkauft haben," macht er seinen Standpunkt deutlich.
Richtig viele 80er!
Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg