10. März 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Immer wenn der Vollmond die Nacht erhellt, wird es Zeit für einen neuen Song von Peter Gabriel. Auch am Dienstag (07.03) hat der ehemalige Genesis-Frontmann wieder eine neue Single veröffentlicht. "Playing For Time" ist jetzt bereits die dritte Auskopplung des Musikers vom neuen Album.
Peter Gabriel hat seine dritte "Vollmond-Single" veröffentlicht. Für sein neues Album "i\o" orientiert sich der ehemalige Genesis-Frontmann nämlich immer an den Mondphasen. Am Dienstag (07.03) ist jetzt sein neuer Song "Playing For Time" erschienen. Gabriel hat den Song selbst produziert. Wie bei den anderen zwei bisher veröffentlichten Singles des neuen Albums gibt es auch für "Playing For Time" wieder verschiedene Remixes.
"Zeit, Sterblichkeit und Erinnerungen"
Tatsächlich hatte der Sänger den Song auch schon häufiger live performt. Allerdings instrumental, ohne Gesang. Über den Song sagte er selbst: "Er handelt von Zeit, Sterblichkeit und Erinnerungen – der Idee, dass jeder von uns einen Planeten voll von Erinnerungen hat, die im Gehirn verborgen sind. Es ist ein eher persönliches Stück darüber, wie man Erinnerungen sammelt und ob wir Gefangene der Zeit sind oder ob das etwas ist, das uns tatsächlich befreien kann. Ich denke, es ist gut, sich dahingehend selbst herauszufordern, interessante und gewagte Erfahrungen zu machen, weil man reichhaltigere Erinnerungen hat, von denen man zehren kann, wenn man mein Alter erreicht hat. Jede einschneidende Erfahrung, durch die du gehst, wird dich auch etwas lehren." Am 12. Juni ist der Musiker dann auch live in Hamburg zu sehen.
Hier könnt ihr euch den Song anhören:
HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg