16. September 2025 – Chiara-Lee Haartje
Richard Marx wird 62! Er zählt zu den erfolgreichsten Singer-Songwritern der 80er und 90er Jahre. Mit Hits wie „Right Here Waiting“ oder „Hazard“ schrieb er Popgeschichte. Auch heute begeistert er mit neuen Songs, Liveauftritten und einer unverkennbaren Stimme.
Steckbrief: Richard Marx
- Vollständiger Name: Richard Noel Marx
- Geboren am: 16. September 1963
- Geburtsort: Chicago, Illinois, USA
- Musikgenres: Pop, Rock, Soft Rock, Adult Contemporary
- Bekannteste Songs: „Right Here Waiting“, „Hazard“, „Endless Summer Nights“, „Now and Forever“, „Should’ve Known Better“, „Hold On to the Nights“, „Satisfied“
- Aktiv seit: 1980er
- Auszeichnungen: American Music Awards, Grammy (als Songwriter), mehrfach Platin und Gold
- Kooperationen: Luther Vandross, NSYNC, Keith Urban, Barbra Streisand, Kenny Rogers
- Rekorde: Über 30 Millionen verkaufte Tonträger, erster Solo-Künstler mit sieben Top-5-Hits aus einem Debütalbum
Vom Studio-Kind zum Popstar
Richard Marx wuchs in einer musikalischen Familie auf – sein Vater Dick Marx war ein bekannter Jazzmusiker und Werbejingle-Produzent. Bereits als Teenager arbeitete Richard im Studio mit und sammelte erste Erfahrungen als Backgroundsänger, u.a. für Lionel Richie und Whitney Houston.
Seine Musikalität, gepaart mit einem Gespür für große Melodien, führte ihn Anfang der 80er nach Los Angeles – mit einem Demotape in der Tasche und dem unerschütterlichen Glauben an seine Songs.
Chartstürmer der 80er & 90er
1987 erschien Richard Marx’ selbstbetiteltes Debütalbum – und wurde ein Sensationserfolg: Mit Songs wie „Don’t Mean Nothing“, „Hold On to the Nights“ und „Endless Summer Nights“ landete er mehrere Top-5-Hits. Das Folgealbum „Repeat Offender“ (1989) brachte mit „Right Here Waiting“ einen der größten Lovesongs aller Zeiten hervor.
Auch in den 90ern blieb Marx erfolgreich. Besonders der mystisch erzählte Song „Hazard“ (1992) zeigte seine Fähigkeit, Emotion mit Storytelling zu verbinden – ein Markenzeichen seines Songwritings.
Multitalent: Songwriter & Produzent
Neben seiner Solokarriere etablierte sich Richard Marx als gefragter Songwriter und Produzent. Er schrieb unter anderem Songs für Luther Vandross („Dance with My Father“, Grammy-prämiert), NSYNC, Keith Urban, Kenny Rogers und viele mehr.
Sein Talent, unterschiedliche Musikstile zu bedienen – von Pop über Country bis R&B –, machte ihn zu einem der vielseitigsten Künstler seiner Generation.
Privatleben und persönliche Einblicke
Richard Marx war über 25 Jahre mit der Schauspielerin Cynthia Rhodes verheiratet, mit der er drei Söhne hat. Nach der Scheidung heiratete er 2015 die TV-Moderatorin Daisy Fuentes. Auf Social Media zeigt er sich offen, humorvoll und nahbar – oft auch mit politischen und gesellschaftlichen Kommentaren.
Trotz seines Erfolgs blieb Marx bodenständig. Er setzt sich für wohltätige Zwecke ein, u. a. für Kinderhilfe und ALS-Forschung.
Erfolg bis heute – und kein Ende in Sicht
Auch nach über 35 Jahren im Musikbusiness ist Richard Marx aktiv. Mit Alben wie „Limitless“ (2020) oder dem nostalgisch angehauchten „Songwriter“ (2022) zeigt er, dass seine Stimme, sein Songwriting und seine Leidenschaft ungebrochen sind.
Er tourt regelmäßig weltweit, begeistert mit intimen Akustiksets oder energiegeladenen Bandshows – oft begleitet von seinen Söhnen.
Ein bleibendes Erbe
Richard Marx hat nicht nur Millionen Tonträger verkauft, sondern auch unzählige Menschen mit seinen Songs berührt. Er steht für ehrliche Musik, emotionale Tiefe und zeitlose Melodien.
Ob als Sänger, Komponist oder Produzent – sein Einfluss auf die Pop- und Soft-Rock-Landschaft ist nachhaltig. Seine Musik erzählt Geschichten, die bleiben – weil sie Gefühle aussprechen, die jeder kennt.
Stil & Bedeutung
Richard Marx ist mehr als ein romantischer Balladensänger – er ist ein vielseitiger Künstler, der Rock, Pop und Emotion perfekt verbindet. Sein Sound prägt bis heute Playlists, Radiosender und Konzertbühnen. Und seine Songs sind Beweis dafür, dass ehrliche Musik nie aus der Mode kommt.
Richtig viele 80er!
Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg