18. August 2020 –
Wenn eine große Band eine andere covert, dann kann dabei eigentlich nur etwas Gutes herauskommen. Das haben jetzt auch Queen bei einem Auftritt in Neuseeland bewiesen.
Queen und Led Zeppelin. Zwei britische Rockbands, die kurz nacheinander gegründet worden sind. Led Zeppelin feierte 1968 Debüt, Queen zwei Jahre später. Seit 2007 spielen die Mitglieder von Led Zeppelin bereits nicht mehr miteinander, denn seither gehen sie getrennte Wege. Doch nun haben gerade die Mitglieder von Queen die Musik der legendären Rockband wieder aufleben lassen. Denn bei einem Auftritt in Neuseeland stimmte Adam Lambert, der Queen schon seit Jahren als Frontsänger begleitet, zu einem ganz besonderen Song an.
Queen spielen "Whole Lotta Love"
"Whole Lotta Love" wurde veröffentlicht, als sich Queen in ihrer Ursprungsform noch gar nicht gefunden hatte - beziehungsweise gerade dabei war. Denn bereits 1969 wurde der Song von Led Zeppelin veröffentlicht. Auf ihrem Weg durch Neuseeland - im Rahmen ihrer Tour - stimmten nun Brian May, Roger Taylor und Adam Lambert zu "Whole Lotta Love" an. Und begeisterten damit ihre Fans, von denen sicherlich einige auch Led-Zeppelin-Fans sind. So wie May und Taylor. In einem Interview gaben die beiden Musiker an: "Sie live zu sehen war für uns auf eine gewisse Art und Weise eine Qual, aber von der schönen Art. Denn sie waren längst dort, wo wir noch hin wollten." - Geschafft haben sie es fünf Jahre später und sind seither eine der begehrtesten und beliebtesten Bands weltweit.