27. September 2022 – Sebastian Tegtmeyer

"The Crown" in Wien

Sisi-Serie "Die Kaiserin" startet bei Netflix

Ihr braucht Nachschub für eure Streaming-Liste? Wie wäre es mit "Die Kaiserin", die jetzt bei Netflix startet. Sozusagen ein in Franken gedrehtes und im Österreich der 1850er Jahre spielendes "The Crown".

Die Kaiserin, Netflix
Foto: Thomas Schenk, Netflix

Kommendes Jahr steht ihr 125. Todestag an und schon dieses Jahr an Heiligabend ihr 185. Geburtstag: Doch das dürfte kaum erklären, warum die aus Bayern stammende österreichische Kaiserin Elisabeth - popkulturell meist Sissi genannt, historisch korrekt Sisi - als Stoff wieder so angesagt ist. Die aktuelle Welle brachte 2021 die RTL-Serie "Sisi" hervor und 2022 Marie Kreutzers Kinofilm "Corsage". Soeben kam außerdem Karen Duves sezierender Roman "Sisi" heraus. Und jetzt ist also die deutsche Netflix-Serie "Die Kaiserin" an der Reihe (ab 29.9.).

Sechs einstündige Episoden

Devrim Lingnau und Philip Froissant sind als Kaiserpaar zu sehen. In sechs einstündigen Episoden erzählt "Die Kaiserin" die ersten Monate der jungen Frau am intriganten Hof von Franz Joseph I. in Wien. Hier knallt Sisi auch mal ein Wildschwein ab und der Kaiser sagt "Scheiße". Anders als bei Konkurrent RTL mit Dominique Devenport und Jannik Schümann in den Hauptrollen, wo die konfliktreiche Romantik des Paars viel Raum einnahm, stehen hier mehr die engen, strengen Rollen am Hofe im Blickpunkt. Die Politik der Habsburger wird mehr behandelt. Manche Handlungsstränge klingen gruselig aktuell: Russland zieht Truppen an einer Grenze zusammen, fungiert als unberechenbarer Aggressor.

Hinterhältiger Hofstaat, Putschpläne, Morde, Polizeigewalt & Hinrichtungen

In "Die Kaiserin" geht es wenig süßlich in der Serie zu. Demütigungen, ein hinterhältiger Hofstaat, Putschpläne, Morde, Polizeigewalt und Hinrichtungen kommen vor. Im Kaiserreich herrscht große Armut, am Wiener Hof ein strenges Regiment: Elisabeths Tante und Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie, fühlt sich von schwachen Männern umgeben und zieht viele Fäden. Melika Foroutan tritt in dieser Rolle fulminant in die Fußstapfen von Désirée Nosbusch (RTL) und Vilma Degischer (50er-Jahre-Kino).

Elisabeth, die hier ihren Rufnamen "Sisi" gar nicht mag, kämpft nicht nur mit einer bösen Schwiegermutter, sondern auch mit einer gar nicht lieben, mit dem "Narrenhaus" drohenden eigenen Mama Ludovika. Der charmante, ehrgeizige und jüngere Kaiserbruder Maximilian hat ganz eigene Politik- und Moralvorstellungen. Und der ganz junge Kaiserbruder "Luziwuzi", also Ludwig Viktor, der sich später schwul auslebte, zeigt als kleiner Junge exzentrische Züge.

Gedreht wurde im im Studio Babelsberg & in Franken

Gedreht wurde die Serie im Studio Babelsberg und in Franken - in Städten wie Bamberg, Bayreuth und Ansbach. Der (oftmals auch computergenerierte) Look der Serie ist pompös, wenn auch alles andere als authentisch oder gar dokumentarisch, denn nichts sieht hier nach dem echten Possenhofen, Bad Ischl oder Schloss Schönbrunn aus. Wem das wichtig wäre, der sollte lieber nicht anfangen zu schauen.

Weitere neue Serien und Filme, die euch im Oktober auf Netflix erwarten, seht ihr hier.

(Quelle: Gregor Tholl, dpa)

HAMBURG ZWEI, die meisten Achtziger, mit Birgit Hahn und AC

Noch mehr Hits hört ihr übrigens auch bei eurem Sender mit der besten Musik aus vier Jahrzehnten und den meisten 80ern für Hamburg. Entweder über unsere kostenlose App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder hier direkt per Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek