02. Oktober 2025 – Chiara-Lee Haartje
Sting wird 73! Von „Every Breath You Take“ bis „Shape of My Heart“ – der Rock- und Jazzmeister hat die Musikgeschichte geprägt.
Steckbrief:
- Geburtsname: Gordon Matthew Thomas Sumner
- Geboren am: 2. Oktober 1951
- Musikgenres: Rock, Pop, New Wave, Jazz, Reggae
- Bekannteste Songs (mit The Police und solo): „Every Breath You Take“, „Roxanne“, „Fields of Gold“, „Desert Rose“, „Englishman in New York“, „Shape of My Heart“
- Besonderes Merkmal: Markante Stimme, lyrische Tiefgang, genreübergreifende Musik
- Aktiv seit: 1977
- Auszeichnungen: 17 Grammy Awards, 1 Golden Globe, 2 Brits, 1 Emmy
- Rekorde: Über 100 Millionen verkaufte Alben weltweit, weltweit anerkannter Künstler und Performer
Von „The Police“ zur Solokarriere:
Sting, geboren in Newcastle, Großbritannien, wurde weltweit als Leadsänger der legendären Band The Police berühmt. Mit zeitlosen Hits wie „Roxanne“ und „Every Breath You Take“ prägte er die Musikszene der 70er und 80er Jahre. Doch seine musikalische Reise führte ihn auch in andere Gefilde – als Solokünstler entwickelte er sich weiter und brachte eine Vielzahl an Alben heraus, die den Sound der 90er Jahre mit „Desert Rose“ oder „Shape of My Heart“ noch prägten.
Weltkarriere und musikalische Vielseitigkeit
Mit seiner markanten Stimme und seiner Fähigkeit, verschiedenste Musikstile zu verschmelzen, etablierte sich Sting nicht nur als Rock-Ikone, sondern auch als innovativer Musiker. Ob im Pop, Jazz oder mit reggae-inspirierten Melodien – seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem der einflussreichsten Musiker der letzten fünf Jahrzehnten.
Engagement und persönliches Leben
Sting hat immer wieder sein soziales Engagement unter Beweis gestellt – er setzt sich für Umweltschutz, Menschenrechte und Bildungsprojekte ein. Besonders sein Einsatz für das Rainforest Foundation Fund ist bekannt. Privat ist er mit Trudie Styler verheiratet und hat sechs Kinder.
Einfluss & musikalisches Erbe
Sting hat Musikgeschichte geschrieben – mit „The Police“ und als Solokünstler. Seine Lieder sind tiefgründig, erzählen von Liebe, Gesellschaft und persönlichen Erlebnissen. Künstler wie John Mayer oder Ed Sheeran geben ihm als Einfluss an. Sting bleibt der ewige Künstler, der immer wieder neue musikalische Akzente setzt.
Stil & Vermächtnis
Sein Musikstil ist ein Mix aus Rock, Jazz, Reggae und Pop. Sting wird als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts angesehen, dessen Erbe auch zukünftige Generationen prägen wird. Sein Vermächtnis: Musik, die reflektiert, verändert und verbindet – zwischen Kulturen, Genres und Geschichten. Sting ist mehr als nur ein Musiker – er ist ein Symbol für künstlerische Vielfalt und soziales Bewusstsein.
Richtig viele 80er!
Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg