21. November 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Die britische Band Take That schaut 27 Jahre nach ihrer vorläufigen Trennung nüchtern auf die Ereignisse zurück. "Wir haben damals natürlich viele Menschen enttäuscht, aber es gibt keinen Grund, uns für irgendetwas zu entschuldigen", so Howard Donald.
"Das gehört einfach zum Leben dazu. Dinge starten, Dinge enden und kommen wieder zurück." Die Boyband um Gary Barlow und Mark Owen gab das Ende der Gruppe im Februar 1996 bekannt. Einige Monate zuvor war bereits Robbie Williams aufgrund wachsender Spannungen ausgestiegen.
Band feierte 2010 ihr Comeback
2010 feierten die Briten mit der Single "Shine" ihr Comeback zu Fünft, was Williams bis heute als wichtigen Teil seiner Karriere bezeichnet. "Es gab so viel Verbitterung, Wut und Frustration. Das alles verstummte plötzlich und wurde begraben", sagte Williams der dpa. "Ich liebe sie einfach. Sie sind meine Brüder, bringen mich zum Lachen und es macht Spaß, mit ihnen zu arbeiten."
Neues Studioalbum "This Life" erscheint Freitag
Rund ein Jahr nach der Wiedervereinigung nahmen die Bandmitglieder erneut eine Auszeit und kehrten 2014 zu Dritt zurück. An diesem Freitag veröffentlichen Barlow, Owen und Donald ihr neuntes Studioalbum "This Life".
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg