10. Oktober 2023 – Sebastian Tegtmeyer
U2 hat bei einem Konzert den Opfern des Massakers auf dem israelischen Musikfestival in der Negev-Wüste den Song "Pride (In the Name of Love)" gewidmet. Sichtlich um Fassung ringend erinnerte Bono "an diese wunderschönen jungen Leute auf dem Musikfestival" und bat das Publikum darum, mitzusingen.
Das Video von dem Konzert wurde sowohl von U2, als auch vom Staat Israel auf der Plattform X (ehemals Twitter) gepostet. Schließlich dichtete Bono den Songtext der Friedenshymne um und stellte den Bezug zu dem Massaker her, welches Teil des Großangriffs der islamistischen Hamas auf Israel ist. Mindestens 260 Menschen sind allein auf dem Musikfestival ermordet worden.
Während des Konzerts der irischen Rockband in Las Vegas sagte Bono: "Angesichts dessen, was in Israel und Gaza passiert ist, erscheint ein Lied über Gewaltlosigkeit etwas lächerlich, ja sogar lachhaft. Aber unsere Gebete galten immer dem Frieden und der Gewaltlosigkeit."
"Pride (In the Name of Love)" erschien 1984 auf dem Album "The Unforgettable Fire". Das Lied thematisiert unter anderem die Ermordung Martin Luther Kings und gilt als Friedenshymne.
Die islamistische Terrorgruppe Hamas hat Israel am Wochenende mit einem beispiellosen Großangriff überrascht. Unter anderem waren die Terroristen in israelische Orte eingedrungen, erschossen Hunderte Menschen und verschleppten andere in den Gazastreifen.
HAMBURG ZWEI, richtig viele 80er, mit Birgit Hahn und AC
Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg