15. Januar 2024 – Sebastian Tegtmeyer

Geschätzter Wert bei rund 60.000 Euro

Udo Lindenberg versteigert großes Gemälde "Wir ziehen in den Frieden"

Udo Lindenberg ist seit Jahrzehnten nicht nur als Musiker, sondern auch als malender Künstler unterwegs. Zuletzt hingen seine Bilder in Rostock und im Bundesrat in Berlin. Eins davon soll nun für mehrere Zehntausend Euro versteigert werden - für einen guten Zweck.

Udo Lindenberg
Udo Lindenberg I Foto: Tine Acke, Warner Music

Der Panikrocker Udo Lindenberg will für viel Geld eines seiner großformatigen Kunstwerke versteigern, die zuletzt im Bundesrat in Berlin ausgestellt wurden. Der Meistbietende soll das 1,50 mal 2,00 Meter große Gemälde mit dem Titel "Wir ziehen in den Frieden" eventuell sogar von Lindenberg persönlich überreicht bekommen, wie sein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte. Ein konkreter Termin für eine Übergabe - im Beisein von Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher - stehe noch nicht fest. Das Bild sei eines der wertvollsten Artefakte und ein einmaliges Monumentalwerk, sagte der Sprecher.

Das farbenfrohe Bild auf Leinwand hat Lindenberg auch signiert

Im Mittelpunkt steht ein großes Peace-Zeichen, das aus den gemalten Köpfen verschiedenster Menschen zusammengesetzt ist. Neben dem Titel sind auf dem Kunstwerk Sprüche wie "Give Peace a Chance", "Abrüstung sofort!", "Menschen - Familie" und "Love" zu finden. Dazu finden sich die für Lindenberg typischen Figuren, die Sektgläser in der Hand haben oder das Peace-Zeichen zeigen. "Unsre Utopie, die eines Tages wahr werden muss - die große Menschenfamilie, die zusammenhält, über alle Kontinente, Grenzen und Kulturen hinweg", schrieb Lindenberg dazu auf Instagram.

Geschätzter Wert bei rund 60.000 Euro

Mit dem Kunstwerk sollen mehr als 30.000 Euro ersteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 30.300 Euro. Der geschätzte Wert liegt den Angaben zufolge bei rund 60.000 Euro. Die Solidaritätsversteigerung zugunsten des Hamburger Vereins Arche endet am Mittwoch (17.1.) um 17 Uhr.

"Ja, eins meiner wichtigsten Werke, wird hier versteigert zugunsten Arche Hamburg, toller Verein für benachteiligte Kids in mehreren Stadtvierteln von Hamburg‼ Countdown läuft, drück die Daumen, dass schön viel Kohle zusammenkommt. Yeah - komm, wir lassen die Kids nicht hängen", schrieb Lindenberg dazu auf Instagram.

Die Arche gibt es deutschlandweit, in Hamburg ist der Verein in den Stadtteilen Jenfeld, Billstedt und Harburg aktiv. Die Einrichtungen begleiten Kinder und Jugendliche über eine lange Zeit, helfen in schwierigen Lebenslagen, bieten Mittag- und Abendessen, Platz zum Spielen und für Hausaufgaben sowie Klamotten aus der Kleiderkammer und vieles mehr. Die drei Hamburger Archen erreichen eigenen Angaben zufolge mehr als 1200 Mädchen und Jungen im Jahr.

HAMBURG ZWEI, eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern

Eure Lieblingssongs mit richtig vielen 80ern hört ihr nur bei HAMBURG ZWEI! Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio.

HAMBURG ZWEI Live-Stream 800X800
Foto: HAMBURG ZWEI
Nonstop eure Lieblingssongs

HAMBURG ZWEI Livestream

Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg

(Quelle: dpa)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek