16. Mai 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Über 500 Millionen Dollar könnte der Eigentümerwechsel der Musikrechte des Gesamtwerks von Pink Floyd kosten und vielleicht sogar einen neuen Rekord aufstellen. Die bisherige Rekordsumme liegt bei 550 Millionen Dollar, die Sony 2021 für das Gesamtwerk von Bruce Springsteen auf den Tisch gelegt hatte.
Warner Music und das deutsche Musiklabel BMG haben laut der "Financial Times" Interesse an den Musikrechten der britischen Band Pink Floyd. Der Preis dafür könnte bei über 500 Milliarden Dollar liegen. In den letzten Jahren kam es immer häufiger dazu, dass die Gesamtwerke von Künstlern gekauft wurden. Die Rechte an den Gesamtwerken von Musiklegenden wie David Bowie, Bob Dylan, Sting oder Tina Turner wurden jeweils für hunderte Millionen Dollar verkauft. Grund dafür waren auch die sehr niedrigen Zinsen am Finanzmarkt, die aber inzwischen wieder steigen. Der angestrebte Verkauf der Lizenzen wird auch deswegen mit Spannung verfolgt.
Ein fairer Verkaufspreis?
1965 wurde die britische Rockband in Cambridge gegründet. Seitdem wurden über 300 Millionen Tonträger der Band verkauft, womit sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten gehören. Der Rollingstone platzierte Pink Floyd 2011, vier Jahre vor der Auflösung der Band, auf Platz 51 auf ihrer Liste der 100 größten Musiker aller Zeiten. Für die ganzen Auszeichnungen der Musikverkäufe der Band gibt es sogar eine separate Wikipedia Seite.
Die besten Hits von Pink Floyd
Die beliebtesten Songs von Pink Floyd gibt es natürlich auch bei uns im Programm zu hören. Entweder über unsere kostenlose App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder hier direkt per Webradio.
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg