25. Januar 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Von 1974 bis 1980 prägte Bon Scott in zahlreichen Aufnahmen die musikalische Ausrichtung von AC/DC. Aber schon vor seinem AC/DC-Engagement war der Musiker Teil verschiedener Bands, unter anderem von “Fraternity”. Aus dieser Zeit stammen auch Aufnahmen, die ihm zu Ehren nun veröffentlicht werden.
Auf die Aufnahmen gestoßen ist der Historiker Victor Marshall, während er eine Biografie über “Fraternity”, eine australische Progressive-Rock-Band, schrieb. Die Band löste sich nach mehreren Umbenennungen und Besetzungswechsel 1981 auf.
Exklusives Box-Set erscheint
Am 22. Februar erschien nun ein exklusives Box-Set, das die wichtigsten Arbeiten der Band enthält. Darunter befindet sich auch das verschollen geglaubte Album “Second Chance”, auf welchem Bon Scott zahlreiche Songs selbst schrieb und sang.
Bon Scott spielt Blockflöte
Das Box-Set trägt den Titel “Seasons of Change – The Complete Recordings, 1970-1974” und beinhaltet neben dem Album “Second Chance” auch die beiden Alben “Livestock” (1971) und “Flaming Galah” (1972) und weitere Singles, auf denen Bon Scott Blockflöte spielte oder den Leadgesang übernahm.
Historiker fand verloren geglaubtes Album
Wie “NME” schreibt, äußerte sich Historiker Marshall begeistert über das fertig gewordene Projekt: “Es war ein wahr gewordener Traum, mit einer der wichtigsten Pub-Rock-Bands Australiens zusammenzuarbeiten. Dieses Projekt wäre ohne die Großzügigkeit der Band (Bruce Howe, John Freeman, John Bisset, Sam See, Mauri Berg, Onkel John Eyers und Tony Buettel) und deren ursprünglichen Managers, Hamish Henry, nicht möglich gewesen. Ich hoffe, dass alle Mitglieder der Bruderschaft endlich die Anerkennung erhalten, die sie verdienen, und dass ihre wahre Geschichte erzählt wird“, heißt es weiter.