21. September 2025 – Chiara-Lee Haartje
Liam Gallagher wird 53! – Der Frontmann der legendären Britpop-Band Oasis ist längst selbst zur Ikone geworden. Mit markanter Stimme, rauer Attitüde und erfolgreichen Soloalben bleibt er auch 2025 eine feste Größe in der Rockwelt. Ein Rockstar mit Kante – und Kultstatus.
Steckbrief: Liam Gallagher
- Vollständiger Name: William John Paul Gallagher
- Geboren am: 21. September 1972
- Geburtsort: Manchester, England
- Musikgenres: Britpop, Rock, Alternative Rock
- Bekannteste Songs (mit Oasis & solo): „Wonderwall“, „Live Forever“, „Champagne Supernova“, „Wall of Glass“, „Once“, „Everything’s Electric“
- Aktiv seit: 1991
- Auszeichnungen: Brit Awards, NME Awards, Q Awards, MTV Europe Music Awards
- Bands & Kooperationen: Oasis, Beady Eye, Solokarriere, Kooperationen mit Dave Grohl, Richard Ashcroft
- Rekorde: Mehrere UK #1-Alben (mit Oasis und solo), über 70 Millionen verkaufte Tonträger weltweit
Vom Working-Class-Kid zur Britpop-Ikone
Liam Gallagher wuchs in Burnage, einem Arbeiterbezirk im Süden Manchesters, auf. Die Musik seiner Jugend? The Beatles, The Stone Roses, The Jam – britische Legenden. 1991 stieg er als Sänger bei einer Band namens The Rain ein, die bald in Oasis umbenannt wurde, nachdem sein älterer Bruder Noel Gallagher dazu stieß. Der Rest ist Musikgeschichte.
Britpop-Revolution mit Oasis
Mit Oasis schrieb Liam Gallagher die Rockgeschichte der 90er. Das Debütalbum „Definitely Maybe“ (1994) katapultierte die Band direkt an die Spitze der britischen Charts. Mit „(What’s the Story) Morning Glory?“ (1995) wurde die Band zum globalen Phänomen. Songs wie „Don’t Look Back in Anger“, „Wonderwall“ und „Champagne Supernova“ machten Oasis zur Stimme einer Generation. Liams unverkennbare Stimme – nasal, rau, provokant – wurde zum Sound des Britpop. Sein Look? Parka, Sonnenbrille, Hände auf dem Rücken am Mikro – Kult.
Streit, Skandale, Beady Eye
Die Brüder Gallagher waren für ihre Fehden ebenso berüchtigt wie für ihre Hits. 2009 kam es zum endgültigen Bruch zwischen Liam und Noel – Oasis löste sich auf. Liam gründete daraufhin Beady Eye, veröffentlichte zwei Alben, konnte aber an den Erfolg von Oasis nicht anknüpfen. Die Band löste sich 2014 auf – doch Liam hatte noch nicht fertig.
Comeback als Solokünstler
2017 meldete sich Liam mit seinem ersten Soloalbum „As You Were“ zurück – und überraschte alle: Kritikerlob, ausverkaufte Touren und ein Nummer-1-Album in UK. Songs wie „Wall of Glass“ und „For What It’s Worth“ bewiesen, dass er auch ohne Oasis ein Rockstar bleibt.
Es folgten zwei weitere erfolgreiche Soloalben:
- „Why Me? Why Not.“ (2019)
- „C’mon You Know“ (2022)
2024 erschien das Livealbum „Knebworth 22“, ein Mitschnitt seines legendären Konzerts vor über 160.000 Fans – eine Hommage an die Oasis-Konzerte von 1996 an gleicher Stelle.
Privatleben & Persönlichkeit
Liam Gallagher ist mehr als Musik – er ist Popkultur. Direkt, laut, kontrovers – auf Social Media genauso wie in Interviews. Legendär seine Beleidigungen gegen Noel, seine Liebe zu Tee und Manchester City oder seine Selbstironie: „Ich bin nicht arrogant. Ich bin einfach Liam Gallagher.“ Er war mit Nicole Appleton verheiratet, hat vier Kinder von verschiedenen Partnerinnen und zeigt sich zunehmend reflektierter – ohne dabei sein loses Mundwerk zu verlieren.
Stimme & Stil: Einzigartig britisch
Liams Stimme ist rau, markant und voller Charakter. Sie trägt Songs, auch wenn sie nicht immer technisch perfekt ist. Sein Gesangsstil ist direkt – fast trotzig – und prägt bis heute die Rockmusik Großbritanniens. Sein Look? Britpop pur: Parkas, modische Turnschuhe, Retro-Anleihen. Er ist ein Stil-Original geblieben – kompromisslos und unverbogen.
Bedeutung & Vermächtnis
Liam Gallagher steht für eine Ära, in der Gitarrenmusik Großbritannien beherrschte. Mit Oasis war er Teil eines kulturellen Phänomens, das weit über Musik hinausging. Seine Solokarriere zeigt: Auch Jahrzehnte später kann man als Rockstar bestehen – ohne sich zu verbiegen. Sein Einfluss auf Britpop, Indie und Rock ist unbestritten. Liam bleibt eine der letzten echten Rock’n’Roll-Persönlichkeiten – laut, ehrlich, ungehobelt, aber mit Herz.
Erfolg – und kein Ende in Sicht
Mit über 30 Jahren im Musikgeschäft blickt Liam Gallagher auf eine beispiellose Karriere zurück. Auch 2025 bleibt er präsent: Er arbeitet an neuer Musik, spielt große Festivals und tourt regelmäßig durch Europa. Ein Oasis-Reunion? Bislang unwahrscheinlich – aber bei Liam weiß man nie.
Richtig viele 80er!
Wir sind euer Radiosender mit richtig vielen 80ern – bei uns heißt’s: Feel the Music! Ob im Auto, auf dem Sofa oder unterwegs: HAMBURG ZWEI bringt das volle 80er-Feeling direkt in euren Alltag. Für große Emotionen. Für richtig gute Laune. Für euch. Schaltet ein – Entweder über unsere kostenlose HAMBURG ZWEI App, mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webradio. Richtig viele 80er – nur bei HAMBURG ZWEI. Radio an!
Nonstop eure Lieblingssongs
HAMBURG ZWEI Livestream
Wir spielen für euch die besten Hits aus vier Jahrzehnten und die meisten 80er für Hamburg