18. Mai 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Zehn Studioalben und mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger. Die norwegische Popgruppe a-ha konnte in ihrer Karriere schon so einige Erfolge feiern. Dieses Jahr ist es so weit und die Band feiert ihr 40. Jubiläum.
In 40 Jahren sammelt sich so einiges an Bandgeschichte an. Im Fall von a-ha sind es zum Beispiel 10 Studioalben, eine Schaffenspause, eine Trennung, eine Wiedervereinigung und eine ganze Menge Erfolg. Der Name a-ha zieht auch noch 40 Jahren immer noch das Aufsehen der Leute auf sich und das war bei der Namensgebung auch ein Ziel der band: Der Name sollte ungewöhnlich sein. Eher zufällig schlug Morten Harket, der Sänger der Band, eine Seite in einem Notizbuch von Pål Waaktaar-Savoy, Gitarrist und Songwriter, auf und stieß auf das Wort "a-ha". Nach ein bisschen Recherche wurde den drei Band Mitgliedern klar, dass es sich bei dem Wort um internationalen Ausdruck für eine Erkenntnis mit positiver Wertung ist und zusätzlich ist das Wort einfach auszusprechen und natürlich schön kurz. Erst kürzlich konnte man die Band auch live bei uns in Hamburg sehen.
Ein Film zum Jubiläum
Für das Jubiläum der Band wird es in Osla ein besonderes Event rund um den Film "a-ha - THE MOVIE" geben. Erst gibt es den Film zu sehen und danach beantworten der Regisseur Thomas Robsahm und Harald Wiik, der Manager von a-ha, Fragen zum Film. Am 20.05.2022 soll es den Film dann auch in Kinos in Großbritannien Irland zu sehen geben. Premiere feierte der Film bereits 2021 und war damals auch schon in den deutschen Kinos zu sehen.
Im Film geht es natürlich um den Weg der Band zum Erfolg, aber auch die Beziehung von Pål, Magne und Morten spielen eine große Rolle. Gerade wenn man in Betracht zieht, dass sich die Band auch schon auflöste. Im Trailer des Films stellt sich auch heraus, dass die Bindung zwischen den drei Mitgliedern der Popgruppe nie Freundschaft war, sondern immer nur die Musik.
Die meisten 80er für Hamburg
Die Hits von a-ha gibt's natürlich auch bei eurem Sender mit der besten Musik aus vier Jahrzehnten und den meisten 80ern für Hamburg zu hören. Holt euch dafür einfach unsere kostenlose App, hört uns mit dem Befehl Alexa / Echo, spiele HAMBURG ZWEI über euren Smartspeaker oder direkt hier übers Webradio.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose HAMBURG ZWEI App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.