13. Februar 2023 – Sebastian Tegtmeyer

17.600 Erstklässler

Anmelderekord an Hamburgs Grundschulen

Hamburg verzeichnet bei den Erstklässlern so viele Schulanmeldungen wie noch nie. Bis vergangenen Freitag (10.02.) haben sich 17.600 Schülerinnen und Schüler für die ersten Klassen an den staatlichen Grundschulen angemeldet - 741 mehr als 2022.

Klassenraum, Lehrerin, Schule
Foto: Syda Productions, Shutterstock

HH2 Playbutton für Audioelemente, Playbutton
13.02.2023
Beitrag anhören: Anmelderekord an Hamburgs Grundschulen
Reinhören

Der Zuwachs entspreche rund 35 zusätzlichen Klassen. Auch für die Vorschulklassen hätten die Eltern über 700 Kinder mehr als im vorherigen Schuljahr angemeldet - insgesamt 11.428. Die Behörde wies aber darauf hin, dass die Zahl der Vorschüler voraussichtlich nach den Sommerferien niedriger sein werde, weil sich Eltern regelmäßig noch in letzter Minute für den Verbleib der Kinder in der Kita entschieden.

44 neue Schulen geplant

"Aufgrund der zusätzlichen Aufnahme von über 5.000 Flüchtlingskindern und -jugendlichen im letzten Jahr stellt uns die ungewöhnliche Entwicklung in den neuen ersten Klassen und den Vorschulklassen (...) vor Probleme", erklärte Schulsenator Ties Rabe. Die Behörde habe deshalb bereits 50 mobile Klassenräume bestellt, die bis zur Einschulung nach den Sommerferien an den Schulen aufgestellt werden könnten. Gleichzeitig wolle die Behörde die Zahl der Lehrkräfte weiter erhöhen und den Schulbau vorantreiben. "Geplant sind im aktuellen Schulentwicklungsplan insgesamt 44 neue Schulen und ein deutlicher Ausbau von mehr als 120 bestehenden Schulen."

Ganztagsgrundschule Am Johannisland & Adolph-Schönfelder-Schule haben die meisten Anmeldungen

Den vorläufigen Anmeldezahlen zufolge erstrecken sich die Zuwächse über alle sieben Hamburger Bezirke, am stärksten sind sie in Wandsbek (+201), Hamburg-Nord (+125) und Eimsbüttel (+120). Danach folgen den Angaben nach Hamburg-Mitte (+117), Harburg (+97), Bergedorf (+52) und Altona (+29). Die meisten Anmeldungen für die erste Klasse verzeichnen die Ganztagsgrundschule Am Johannisland in Harburg und die Adolph-Schönfelder-Schule in Barmbek. Die höchsten Zuwächse für die erste Klasse gibt es den Anmeldezahlen zufolge in der Grundschule Marienthal in Wandsbek und in der Schule Frohmestraße in Eimsbüttel.

Über 83.000 Kinder an Hamburgs Grundschulen

Derzeit besuchen den Angaben zufolge 83.005 Kinder eine Grundschule. 75.228 von ihnen - inklusive der Vorschulklassen - lernen dabei an den 194 staatlichen Grundschulen oder 15 Grundschulabteilungen von staatlichen Stadtteilschulen. Die Zahl der Lehrerstellen betrage 5.927. Zudem gebe es 387 Stellen für weiteres pädagogisches Personal, so dass im Schnitt eine pädagogische Kraft auf 12,2 Schüler komme.

(Quelle: dpa)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek