24. April 2023 – Stefan Angele
6.000 Raser sind der Hamburger Polizei am Freitag (21.04.) vor die Rotlichtpistole "gefahren". Insgesamt 6.000 Vergehen hat die Polizei beim Blitzermarathon erfasst. 580.000 Fahrzeuge haben die Beamten an diesem Tag insgesamt erfasst.
"Speedmarathon" als europaweite Kampagne
Bei demSchwerpunkteinsatz im Rahmen einer europaweiten Kampagne zur Senkung der Verkehrsunfallopfer-Zahlen hat die Polizei am stadtweite Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Fokus lag dabei vor allem auf den Straßen vor Schulen, Altenheimen, Kitas oder Krankenhäusern. Von insgesamt knapp 580 000 gemessenen Fahrzeugen überschritten knapp 6000 die Geschwindigkeitsvorgaben, teilte die Polizei Hamburg mit.
Zwei Autofahrer fallen als Negativbeispiele auf
Besonders hervor stachen ein Autofahrer, der innerorts auf der Alsterkrugchaussee in Fuhlsbüttel 109 statt 50 km/h fuhr, sowie ein Autofahrer, der auf der A24 die erlaubten 80 km/h um knapp 70 km/h überschritt. Beide müssen mit Fahrverboten, zwei Punkten im Fahreignungsregister sowie dreistelligen Geldbußen rechnen. Außerdem wurden sieben Verstöße wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte oder rechtswidrig genutzter Mobiltelefone geahndet sowie drei sogenannte Mängelmeldungen gefertigt, hieß es weiter.