23. Mai 2023 – Stefan Angele
Physiker am Deutschen Elektronen-Synchrotron (Desy) in Bahrenfeld wollen am Dienstag (23.05.) ab 10.00 Uhr ein Experiment zur Erforschung der Dunklen Materie starten. Nach zehnjährigem Aufbau soll die unterirdische Anlage in Betrieb genommen worden.
Suche nach der Dunklen Materie
Die Forscher sprechen von einem sogenannten Licht-durch-die-Wand-Experiment, mit dem sie die Existenz von besonders leichten Teilchen nachweisen wollen. Die sogenannten Axionen könnten die Bestandteile der Dunklen Materie sein, die 80 bis 75 Prozent des Universums ausmacht.
Ergebnisse 2024 erwartet
Das Projekt heißt Alps II (Any Light Particle Search/Suche nach jeglicher Art von leichten Teilchen). Über die Ergebnisse ihres Experiments wollen die Forscher erst im nächsten Jahr berichten.
(Quelle: dpa)