04. Mai 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Wahlen in der Türkei

Großer Andrang am türkischen Konsulat in Hamburg

Viele Hamburger mit türkischem Pass gehen dieser Tage ins türkische Konsulat in der Nähe der Alster. Sie wollen dort ihre Stimmen für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei abgegeben.

Es geht darum, ob Präsident Erdogan das Land auch künftig führt. Marc Elvers aus unserer Nachrichtenredaktion, du warst Mittwoch auch dort und hast mit

türkischen Wählern gesprochen. Welche Erwartungen hast du mitbekommen? "Die meisten, die mit mir gesprochen haben, wünschen sich eine Veränderung. Vor allem der Umbau zum Präsidialsystem, also der Move, der Erdogan so mächtig gemacht hat, der stößt vielen auf. Sie sorgen sich um die Demokratie in der Türkei. Viele wollten aber auch gar nicht mit mir reden, gut möglich also, dass diejenigen ganz andere Vorstellungen haben. Was aber alle eint: sie wollen unbedingt ihre Stimme abgeben."

Du hast dort am Mittwoch, am Tag der Pressefreiheit, aber auch ein nicht so schönes Erlebnis gehabt: "Ja, ich habe den Menschen in der Schlange meine Fragen gestellt und in der Nähe des Konsulatseingangs kam ein Mann zu mir, der schon die ganze Zeit neben der Schlange stand und sagte mit wortwörtlich 'Ich solle aufhören mit meiner Propaganda und mich verpissen', und das mehrfach. Er war wirklich sehr aufgebracht. Die Situation hat sich bedrohlich angefühlt, es ist aber nichts passiert. Und er war die absolute Ausnahme. Alle anderen waren sehr freundlich!"

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek