17. April 2023 – Stefan Angele
In der Hamburger Verwaltung fehlt Personal - gleichzeitig fühlen sich dort viele Mitarbeiter überlastet. Das berichtet das "Abendblatt" und bezieht sich dabei auf eine Anfrage des CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Sandro Kappe.
4.000 Stellen nicht besetzt
Über 4.000 Stellen sind in der Stadt nicht besetzt, was fatale Folgen auf direkt mehreren Ebenen hat. Laut Kappe läuft beispielsweise den Bürgerservice-Einrichtungen in den Bezirksämtern das Personal weg. Allein das Bezirksamt Mitte hat demnach einen Fehlbestand von über 15 Prozent, was dann wieder zu einer Überlastung der restlichen Mitarbeitern fehlt.
Mitarbeiter zusehends überlastet
Im Fachamt für Bauprüfung im Bezirk Mitte hat inzwischen jeder zweite eine Überlastungsanzeige abgegeben. Solche Anzeigen kommen unter anderem auch aus der Sozialbehörde, dem Fachamt Jugend- und Familienhilfe Eimsbüttel oder dem Gesundheitsamt im Bezirk Nord. Als Gründe für die vielen offenen Stellen gibt der Senat zum Beispiel eine hohe Fluktuation genannt, aber auch länger andauernde und in Teilen nicht erfolgreiche Bewerbungsverfahren. Gegensteuern will man mit Einstellungskampagnen. Das geht der CDU aber nicht weit genug, weshalb sie eine bessere Bezahlung der Stellen fordert.