13. Juni 2023 – Sebastian Tegtmeyer

"Strategische Vision" und "operative Umsetzung"

Lange erwarteter Hafenentwicklungsplan 2040 vorgelegt

Hamburgs rot-grüner Senat hat den lange erwarteten Hafenentwicklungsplan zur Zukunft von Deutschlands größtem Warenumschlagplatz vorgelegt.

Hamburger Hafen mit Containerschiff im Sonnenuntergang
Foto: Jonas Weinitschke/Shutterstock

"Hamburg ist und bleibt Deutschlands größter Seehafen, der für die Wirtschaftskraft der Exportnation und die Versorgungssicherheit auf nationaler und europäischer Ebene grundlegende Bedeutung hat", sagte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard am Dienstag. Der Hafenentwicklungsplan 2040 benennt den Angaben zufolge globale Trends, lokale Rahmenbedingungen und gesellschaftliche wie ökonomische Entwicklungen. Der Plan ist aufgeteilt in die Bereiche "strategische Vision" und "operative Umsetzung". Der derzeit noch gültige Hafenentwicklungsplan "Hamburg hält Kurs" wurde 2012 mit einem Planungshorizont bis 2025 vorgelegt.

(Quelle: dpa)

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek