16. Juni 2023 – Sebastian Tegtmeyer

In einem Jahr startet die EURO 2024

"One Year To Go": Countdown zur EM in Hamburg

Am 16. Juni 2024 findet im Rahmen der UEFA EURO 2024 das erste Spiel am Austragungsort Hamburg statt. "One Year To Go" war daher das Motto einer Aktion anlässlich des "Active City Days" am Freitag (16.06.). 

Euro 2023, One Year to go, Europameisterschaft
"One Year to go"

Hamburger konnten mit prominenter Beteiligung auf einer Aktionsfläche am Mönckebergbrunnen 365 Torschüsse abgeben und somit den Countdown für die EURO starten. In Hamburg werden in einem Jahr vier Vorrundenspiele und ein Viertelfinal-Spiel ausgetragen. Die Gruppenauslosung (Final Draw) für die Spiele in den insgesamt zehn Ausrichterstädten findet am 2. Dezember 2023 in der Elbphilharmonie Hamburg statt.

"One Year To Go"

Offiziell eröffnet wurde die Mitmachaktion am Mönckebergbrunnen mit einem Toreschießen von Hamburgs Sportstaatsrat Christoph Holstein und Hamburgs Host City Botschafter Patrick Esume. Sie bekamen dabei prominente Unterstützung von Nationaltorhüterin, Olympiasiegerin, Europameisterin und Champions-League-Siegerin Almuth Schult und HSV-Urgestein, Deutscher Meister, Europapokalsieger und HSV-Clubmanager Bernd Wehmeyer.

Der Hamburger Staatsrat für Sport Christoph Holstein freut sich schon auf die UEFA EURO 2024: "Der Fußball sorgt im nächsten Jahr dafür, dass ganz Europa nach Hamburg sieht. Wir sind bereit. Und wir sind stolz, zu den Städten zu gehören, die sich als Austragungsorte qualifiziert haben."

Hamburgs Host City Botschafter Patrick Esume ergänzt: "Meine Heimatstadt Hamburg ist eine sportbegeisterte und gastfreundliche Stadt. Weltoffenheit, Internationalität, Engagement für Vielfalt sowie Leidenschaft für den Sport werden hier großgeschrieben. Die Begeisterung für und die Vorfreude auf dieses Event wächst täglich und ist überall spürbar. Der Countdown läuft."

Almuth Schult betont die einmalige Atmosphäre bei internationalen Turnieren: "Große Turniere wie Europa- und Weltmeisterschaften sind immer etwas Besonderes. Nicht nur für mich als Spielerin, sondern es treffen sich rund um die Spiele Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Das schafft eine einzigartige Atmosphäre voller Vorfreude und Emotionen in den Stadien und auch darüber hinaus."

Und Bernd Wehmeyer zur sportlichen Austragungsstätte: "Das Hamburger Volksparkstadion ist ein ganz besonderer Fußball-Ort. Große Länderspiele und Erfolge im Europapokal wurden hier schon gefeiert. Als ehemaliger Spieler im Volkspark weiß ich, wie diese großartige Stimmung im Stadion die Spieler zu besonderen Leistungen anspornt. Bald dürfen während der EURO 2024 auch andere Mannschaften diese Erfahrung teilen. Wir freuen uns, die vielen internationalen Gäste im Sommer nächsten Jahres im frisch renovierten Volksparkstadion begrüßen zu können."

"Final Draw" zur UEFA EURO 2024 in der Elbphilharmonie

Welche Mannschaften bei den vier Gruppenspielen in Hamburg aufeinandertreffen, entscheidet sich im Dezember. Dann findet die groß inszenierte Auslosung der Gruppen der UEFA EURO 2024 in der Elbphilharmonie Hamburg statt. Der "Final Draw" ist für den 2. Dezember 2023 terminiert und legt die sechs Vierer-Gruppen fest, in denen die 24 besten Teams Europas im Sommer 2024 gegeneinander antreten. Erst dann wissen die zehn Ausrichterstädte des Turniers, welche Nationen bei ihnen spielen.

  • Das Turnier in Deutschland
  • Veranstaltungszeitraum: 14. Juni –14. Juli 2024
  • 24 teilnehmende Nationen
  • 10 Ausrichterstädte
  • Auslosung der Vorrunden-Gruppen beim "Final Draw" am 2. Dezember 2023 in der Elbphilharmonie Hamburg

Die UEFA EURO 2024 in Hamburg

  • 5 Spiele im Volksparkstadion mit jeweils 50.000 Zuschauern
  • Gruppenspiele: 16., 19., 22. und 26. Juni 2024
  • Viertelfinalspiel: 5. Juli 2024
  • 1.600 Volunteers im Einsatz (1.000 im Stadion, 600 in der Stadt)
  • Fan Festival auf dem Heiligengeistfeld

Hamburger Volunteer-Programm zur UEFA EURO 2024 gestartet

Genau ein Jahr vor dem Anpfiff der UEFA EURO 2024 in Deutschland öffnet die Volunteer-Bewerbungsplattform für das Turnier. Erstmals führt die Europäische Fußball-Union (UEFA) ein Volunteer-Programm gemeinsam mit den zehn Host Cities einer EURO durch. Dafür werden 16.000 freiwillige Helfer gesucht, davon 1.600 allein in Hamburg. Weitere Informationen zum Volunteer-Programm der UEFA EURO 2024 und dem Bewerbungsprozess gibt's per Klick unter www.euro2024volunteers.com.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek