23. Mai 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Konstantin Ulmer von der Hamburger Staatsbibliothek im Interview

Das erwartet euch beim "Hamburg liest verbrannte Bücher"-Festival

Seit dem 10. Mai läuft bei uns in Hamburg das "Hamburg liest verbrannte Bücher"-Festival zum 90-jährigen Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung. Gemeinsam mit Konstantin Ulmer von der Hamburger Staatsbibliothek spricht News-Anchor Clemens Benke über das vielfältige Programm des Festivals.

Offenes Buch, aufgeschlagenes Buch
Foto: Jam Dastin, Shutterstock

90 Jahre sind seit der nationalsozialistischen Bücherverbrennung vergangen. Zum Jahrestag findet jetzt bei uns in der Stadt ein ganz besonderes Festival zu dem Thema statt: Das "Hamburg liest verbrannte Bücher"-Festival . Seit dem 10. Mai können sich Interessierte dann mit genau den Büchern auseinandersetzen, die während des dritten Reiches vernichtet worden sind. Dafür haben sich die Organisatoren auch so einige vielseitige Ideen einfallen lassen. So gibt es beispielsweise verschiedene Poetry Slams oder Animationsfilme, aber auch inszenierte Texte und Performances von Schülern und Studenten. Über die weiteren Angebote und die Hintergründe des Festivals spricht News-Anchor Clemens Benke in der heutigen Folge mit Konstantin Ulmer von der Hamburger Staatsbibliothek und dem Organisator des Festivals.

HH2 Playbutton für Audioelemente, Playbutton
23.05.2023
Beitrag anhören: Konstantin Ulmer von der Hamburger Staatsbibliothek im Interview
Reinhören

Die komplette Folge vom Dienstag könnt ihr euch hier noch einmal anhören.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek