12. April 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Museum für Kunst und Gewerbe

"Sesamstraße: 50 Jahre Wer, wie, was" in Hamburg

Seit 50 Jahren gibt es die deutsche Sesamstraße bereits. Nach einer Jubiläumsausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt, folgt jetzt eine Sonderausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe. Ab dem 7. Mai können Interessierte dann noch mehr über die handwerklichen Seiten der Kultsendung lernen.

02 Ausstellung Sesamstraße - Super-Grobi

Simon Klingler ist der Kurator der Sonderausstellung "Sesamstraße: 50 Jahre Wer, wie, was" im Museum für Kunst und Gewerbe. Vom 7. Mai bis Anfang nächsten Jahres können Interessierte dann im Museum für Kunst und Gewerbe mehr über die Kultsendung lernen. Der Fokus liegt dabei auch auf den handwerklichen Aspekten, wie zum Beispiel die Entwicklung der Puppen, ihre Klamotten, aber auch ihr Charakter. News-Anchor Clemens Benke stellt dabei natürlich auch die Frage, inwiefern sich die Puppenspielerei im Verlaufe der Jahre verändert hat.

HH2 Playbutton für Audioelemente, Playbutton
12.04.2023
Beitrag anhören: Simon Klinger, der Kurator der Ausstellung "Sesamstraße: 50 Jahre Wer, wie, was" im Museum für Kunst und Gewerbe im Interview
Reinhören

Sichert euch Tickets für das Museum für Kunst und Gewerbe!

Ihr könnt euch jetzt 2x2 Tickets für die Ausstellung "Sesamstraße: 50 Jahre Wer, wie, was" im Museum für Kunst und Gewerbe bei uns in Hamburg sichern. Geht ganz einfach hier.

Die komplette Folge von Mittwoch könnt ihr euch hier noch einmal anhören.

undefined
HAMBURG ZWEI Livestream
Audiothek