20. April 2021 – Sebastian Tegtmeyer
In der Simpsons-Folge "Panic on the Streets of Springfield", die am 18. April im US-TV ausgestrahlt wurde, feiern die "Smiths" mit Sänger Morrissey ihr Comeback. Über die Ankündigung der Simpsons-Macher ist der Musiker aber gar nicht begeistert.
In einer aktuellen Folge haben sich die Simpsons-Macher der 80er Jahre Band “The Smiths” gewidmet und deren Comeback zelebriert. Allerdings auf Kosten von Sänger Morrissey, der in der Folge als “depressiver Indie-Musiker aus den 80-ern” angekündigt wurde.
Morrissey wütet auf Facebook
Nur wenige Stunden nach der Ausstrahlung der Folge wütet Morrissey auf seiner Facebook-Seite gegen die Macher. Laut seiner Aussage haben die satirische Zeichentrickserie in den vergangenen Jahren eine Wendung zum Schlechteren genommen. Die Simpsons hätten einst den Zuschauern “großartige Einblicke in die moderne Popkultur” ermöglicht, inzwischen versuche die Show, Kapital aus “billigen Kontroversen und bösartigen Gerüchten” zu ziehen, so der 61-Jährige.
"Hang zu rassistischen Ideologien"
Laut seinen Aussagen sage eines der “bösartigen Gerüchte”, Morrisseys würde einen Hang zur rassistischen Ideologie haben. Dem widerspricht das Management des Musikers deutlich: “Der Persönlichkeit Morrissey ohne Belege Rassismus zu unterstellen, dient einzig dazu, den Künstler zu beleidigen.” Böse aufgestoßen ist dem Sänger auch seine Darstellung in der Folge. Sie zeigt ihn mit aus dem Hemd ragenden Bauch und Wurstbrötchen, dabei habe er gar nicht so eine Bauch und sei seit Jahren Veganer. „Da fragt man sich, wer hier wirklich rassistisch und verletzend ist,“ so Morrissey.