14. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Die 80er-Jahre erleben endlich ihr Comeback - und das auch in der Mode! Welche Styles ihr auf keinen Fall verpassen dürft, lest ihr hier.
Schulterpolster, Puffärmel und Karottenhosen – die Mode der 80er war geprägt vom Prinzip „mehr, mehr, mehr“. Zwischendurch als Modesünden verschrien, kehren die It-Pices nun in unsere Kleiderschränke zurück! Denn die 80er-Jahre erleben endlich ihr Comeback. Wir zeigen euch, welche Must-haves ihr auf keinen Fall ignorieren dürft.
Breite Schultern mit viel Bling-Bling
Über Schulterpolster konnten wir uns bereits im vergangenen Jahr freuen und müssen auch 2020 nicht darauf verzichten. Schließlich will jeder von uns breite Schultern zum Anlehnen. Doch dieses Jahr kommt zusätzlich noch der Glamour-Faktor dazu: Seid gespannt auf eine ganze Menge Strass, Pailletten und Glitzer, mit denen eure breit-geschulterten Blazer optisch aufgepeppt werden. Als Kontrast bieten sich unifarbene Tops oder Shirts an. Durch diese kommt der Blazer perfekt zur Geltung.
Größer, weiter, Oversize
Im Winter darf es ruhig etwas legerer sein. Um der Kälte zu trotzen, tragen viele von euch bestimmt auch den bekannten Zwiebellook. Der wird 2020 durch Oversize-Pullis komplettiert! Denn dieses Jahr könnt ihr euch von figurbetonter Mode verabschieden, stattdessen wird es bequem, luftig und ruhig mindestens zwei bis drei Nummern zu groß. Der Oversize-Look ist aber nicht nur geeignet für den Winter. Auch im Frühling oder Herbst ist er der perfekte Begleiter für euch. Ihr könnt zum Beispiel ein luftiges Kleid (hier gesehen) auswählen und einen XXL-Pulli darüber tragen.
Zwar kein Schmeichler, in den 80s aber absolut angesagt
Wir reden von der Karottenhose. Wir müssen zugeben, dass es sich hierbei nicht gerade um die schmeichelhafteste Klamotte im Kleiderschrank handelt. Trotzdem ist und bleibt die Karottenhose ein absoluter Klassiker. Sie ist oben hoch und weit geschnitten, der Beinverlauf wird Richtung Knöchel jedoch immer enger. Durch diesen Schnitt erhaltet ihr ganz einfach eine feminine Sanduhr-Figur – die übrigens bei vielen Frauen als Idealform angesehen wird! Achtung: Gerade die Mädels unter uns mit einer ausladenden Hüfte sollten vielleicht die Finger von diesen Modellen lassen. Denn es kann schnell passieren, dass ihr sonst breiter ausseht als ihr es in Wirklichkeit seid. Generell könnt ihr euch aber über Jeans-Stoff freuen. Egal, ob in Moonwashed-Optik oder mit Used-Effekten – Ausbleichungen jeder Art liegen ganz im Trend der 80er.
Leggings sind keine Hosen
Trotzdem wollen und können wir nicht auf sie verzichten. Denn sie sind das It-piece schlechthin unter jedem Kleid, Rock und Longshirt. Mittlerweile hat sich die Leggings – ähnlich wie die Jogginghose – aber weiterentwickelt: Die neue Kollektion von Chanels Star-Designerin Virginie Viard beweist, dass Leggings in Glanz-Optik, mit auffallenden Mustern und Marken-Logo durchaus ihren Platz in der Öffentlichkeit verdient haben.
Seid dekadent
Der Spruch „Weniger ist mehr“ gehört 2020 definitiv der Vergangenheit an. Stattdessen könnt ihr eurer Kreativität in Sachen Styles freien Lauf lassen. Kombiniert fröhlich eine Leggings mit einem Oversize-Pullover oder eine Karottenhose mit einem Blazer – ihr handelt auf jeden Fall ganz im Sinne der glorreichen 80er. Vergesst Zurückhaltung, stürzt euch stattdessen lieber in blanke Dekadenz!